Bergsteiger Testbericht: Falke LS Comfort Warm
Im Bergsteiger Test: Falke LS Comfort Warm
Extrem robuster, elastischer und schützender Baselayer, der neben dem X-Bionic den geringsten Luftdurchlässigkeitswert besitzt. Ein Kunstfaser-Shirt, dem man das Plastik nicht anmerkt: Auf der Haut fühlt es sich im trockenen Zustand fast wie Baumwolle an. Insgesamt war unseren Testern das Shirt zu kurz und zu weit, der quadratische Schnitt schlabbert, und die Ärmel sind ziemlich lange. Der Halsausschnitt war allen Testern zu weit. Bei Bewegung rutscht das Shirt leicht nach oben. Nässe saugt es schnell auf. Der Schweiß wird nach außen abgeleitet. Dank des dichten Materials wärmt das Shirt aber auch sehr gut. Der Abrieb im Test war mit nur 1 % extrem gering. Der Rumpf ist nahtlos gestrickt, lediglich unter den Achseln kreuzen sich zwei Flachnähte. An Unterarmen, Rücken und unter den Achseln sind kleine Netzeinsätze angebracht, die etwas luftdurchlässiger sind als der Rest des Shirts.
Details des Falke LS Comfort Warm:
- Material: 73% Polyamid 27% Polyester (UPF 25)
- Produktionsland: Europa
- Gewicht (M): 147 g
- Preis: 55 €
- Info: www.falke.com
So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!Die aktuellen Neuigkeiten von BERGSTEIGERauch auf Facebook.Klicken Sie aufNein, ich möchte kein Facebook Fan werden.Ich bin schon Fan.Vielen Dank.Die Testergebnisse
- Abrieb: 10 von 10
- Luftdurchlässigkeit: 1 von 10
- Geruchsentwicklung: 5 von 10
- Trocknungszeit: 9 von 10
- Klimaregulation: 6 von 10
- Verarbeitung: 9 von 10
+ Keine Geruchsentwicklung
- Schwer
- Lange Trocknungszeit
Fazit: Sehr dichtes, robustes und gut verarbeitetes Shirt für kühle Tage, sehr hoher UV-Schutz