Die schönsten Touren der Alpen
Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.Wandern | | Trekking | | Klettersteig | | Klettern | | Hochtouren | | Skitouren | | Winterwandern |
Zuerst knirschen gefrorene Grashalme unter den Schritten. Keine Viertelstunde später wandert der Fleecepulli in den Rucksack. Der Herbst ist die beste Zeit, um die Wandersaison auf der Sonnenseite der Berge zu verlängern.
Am besten wandert es sich eben doch mit anderen Kindern. Zum Beispiel mit einer Familiengruppe des Alpenvereins. Quengeleien sind da auf einmal kein Thema mehr.
weiter >
»Auf und ab!« geht es bei der Über schreitung der Kampenwand – fast wie im richtigen Leben. Die Überschreitung des vielzackigen Felskammes hoch über dem Chiemgau ist ein Kletter- Klassiker seit mehr als hundert Jahren.
weiter >
Modifizieren Sie den »Ulmer« Zungenbrecher – wenn Sie ihn schnell und fehlerfrei beherrschen, sind Sie bereit für die Imster Berge. Und wenn nicht, dann sagen Sie’s eben langsam – »um Imst herum« ist kein Platz für Zungenbrecher, sondern nur für erlebnishungrige Bergsteiger!
weiter >
Wandern auf dem Bündner Walserweg. Als die Walser, eine alemannische Volksgruppe, vor etwa 1000 Jahren das Oberwallis und das Rhonetal besiedelten, war dies nur ein Anfang. Auch im Tessin und in Graubünden wurden sie sesshaft – meist hoch droben in den Alpregionen. Der neue Bündner Walserweg folgt ihren Spuren.
weiter >
Gerade im Schweizer Wallis findet man eine Reihe von Viertausendern für Einsteiger. Sie alle besitzen eine einfach zu besteigende Seite, den Normalweg. Doch jeder dieser Gipfel hat auch alpinistisch interessantere Varianten zu bieten.
weiter >
Vor 20 Jahren erfand der Schweizer Jürg von Känel das Plaisirklettern – ein Glücksfall für die Kletterszene. Bei der Entwicklung des Plaisirkletterns herrschte aber nicht immer nur eitel Sonnenschein – ein Rückblick.
weiter >
Via Alpina - Trekking vor der Haustür. Wer die Münchner Hausberge in Ruhe und Stille erleben will, macht sich auf zu einer Durchquerung. »Via Alpina« heißt das Zauberwort, das dem Wanderer den ganzen Charme der Voralpenberge erschließt; in der ersten Folge geht es durch die Chiemgauer Alpen und die Bayerischen Voralpen.
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 65 von 71
- nächste Seite ›