Ausrüstung für Skitouren
Der BERGSTEIGER-Skitest nimmt Freerideski und Tourenski unter die Lupe. Die 22 Tourenskier im Test: Black Diamond Aspect Blizzard Freecross, Dynafit Baltoro, Fischer X-Pression, Hagan Skyraider...
(Aus BERGSTEIGER 12/2011) weiter >
Leicht und kompakt sollen sie sein, und dazu vielseitig einsetzbar – die modernen Skitourenrucksäcke für Tagestouren. Welche Modelle jedoch das Zeug zum »Organisationstalent« haben, lesen Sie in der nachfolgenden Marktübersicht.
(Aus BERGSTEIGER 02/2012)
Moderne Funktionsunterwäsche kühlt oder wärmt genau dort, wo es erforderlich ist. Welches Material, welcher Schnitt und welche Verarbeitung für Ihre Zwecke am besten geeignet sind, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 03/2012) weiter >
Künstlich ist nicht immer schlechter: Kunstfasern sind weniger feuchteanfällig als Daunen, halten weniger warm und sind somit vielseitiger einsetzbar. Wir zeigen Ihnen, auf welche Details Sie beim Kauf achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 10/2012) weiter >
Eine Überhose sollte bei keiner Winter- oder Hochtour fehlen. Sie hält Feuchtigkeit ab und schützt vor Kälte und Sturm. Darüber hinaus mildert sie die Gefahr von Verletzungen durch Fels und Eis.
(Aus BERGSTEIGER 02/2013) weiter >
Ob runde oder eckige Spitzen, ob breit oder schmal, ob leicht oder schwer: Das Rezept für einen guten Tourenski fällt je nach Einsatzart unterschiedlich aus. Das Kompetenzzentrum Sport, Gesundheit und Technologie aus Garmisch-Partenkirchen hat neue Modelle der Saison beim Praxistest am Stubaier Gletscher unter die Lupe genommen.
(Aus BERGSTEIGER 12/2013) weiter >
Geschmeidig sollen sie im Aufstieg sein und Stabilität verleihen bei der Abfahrt. Die Ansprüche an Skitourenstiefel sind enorm hoch. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 02/2014) weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 13 von 13