Bergsteiger
Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.
Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.
Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!
DAV kritisiert geplanten Gletscher-Zusammenschluss
Sölden, jährlicher Auftaktort des alpinen Skiweltcups und ein Gletscherskigebiet der Superlative, die Bergstation der Pitztaler Gletscherbahn in Sichtnähe. Aus Sicht der Skigebietsbetreiber wie auch der örtlichen Tourismusverbände ein verständlicher Wunsch, die beiden Gletscherskigebiete zusammenzuschließen. Die Alpenvereine sehen in den jüngsten Plänen der Betreiber jedoch die Zerstörung eines extrem schützenswerten, hochalpinen Raumes sowie die Missachtung internationalen Rechts. weiter >
Laufend um den Wilden Kaiser
Trailrunning boomt und mit ihm neue Laufsportveranstaltungen. Am kommenden Samstag, 8. Juli 2017, messen sich 50 erfahrene Bergläufer bei der Premiere des „JOLsport EliteRun“ um die Kaiserkrone am Wilden Kaiser. weiter >
Lothar Brandler: Abschied von einem Schöngeist
Der Bergfilmer und Klettergenius Lothar Brandler starb Mitte November 2016 im Alter von 80 Jahren, wie erst jetzt bekannt wurde. Er leistete wertvolle Pionierarbeit für den Bergfilm. Seine Erstbegehung an der Großen Zinne-Nordwand, die »Hasse-Brandler«, oder sein Film »Inferno am Montblanc« sind Sternstunden des Alpinismus. weiter >
Pulsuhren – Mehr als nur ein Accessoire für den Sport?
Pulsuhren sind längst nicht mehr nur ein modisches Accessoire. Ob beim Joggen, Wandern oder Bergsteigen – immer mehr Sportler setzen auf diese kleinen, technologischen Helfer. Doch was genau macht sie so wertvoll? weiter >
BERGSTEIGER-Fototage 2016 in der Alpenwelt Karwendel
Im September diesen Jahres kommt es zur Neuauflage der Bergsteiger-Fototage, die letztes Jahr zum ersten Mal mit großem Erfolg stattfanden. Dieses Mal wird neben Wolfgang Ehn auch Heinz Zak mit von der Partie sein. So haben mehr Teilnehmer die Möglichkeit mitzumachen und von beiden Profifotogafen zu lernen. Die Redaktion des Bergsteiger, vermutlich mit Chefredakteur Michael Ruhland, wir ebenfalls vor Ort sein. Die schönsten Bilder der Teilnehmer erscheinen übrigens im Heft! weiter >
Am Ende entscheidet der Berg
2015 scheint für den Karakorum kein günstiges Jahr gewesen zu sein; zumindest nicht für K2 und Broad Peak, die Schulter an Schulter über den Baltoro Gletscher an der Grenze zwischen Pakistan und China wachen. Billi Bierling, Islamabad weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 21 von 414
- nächste Seite ›