Magazin

Bergsteiger

Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.

Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.

Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!

Bad Hofgastein: Frau bei Kuhangriff tödlich verletzt

Wenn Hund und Kuh aufeinander treffen, sollte man vorsichtig sein.

Eine 40-jährige Einheimische wurde bei einer Wanderung im Schloßalm-Gebiet von einer Kuhherde angegriffen und tödlich verletzt. Ihre beiden Töchter und die angeleinten Hunde überlebten die Attacke verletzt.  weiter >

Bad Ischl: Bergsteiger aus Gmunden tödlich verunglückt

Ein Bergretter der Bergrettung Bad Ischl seilt sich von einem Helikopter ab.

Ein tragischer Unfall erschüttert die Alpinisten-Gemeinde: Ein 56-jähriger Bergsteiger aus Gmunden ist beim Zustieg zum Katrin Klettersteig in Bad Ischl tödlich verunglückt. Er verlor den Halt an einer exponierten Stelle und stürzte 50 Meter in die Tiefe.  weiter >

Anzeige

Tödlicher Absturz in den Dolomiten: Junger Bergsteiger verliert sein Leben

Die Drei Zinnen in den Dolomiten

Ein 21-jähriger Österreicher ist beim Klettern an der Cima Grande di Lavaredo in den Dolomiten tödlich verunglückt. Seine Eltern mussten den tragischen Absturz miterleben.  weiter >

Multitools im Vergleich

Schnipp Schnapp Schwuppdiwupp - Multitools im Vergleich

Ja länger die Bergtour, desto wichtiger ist es, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Ob Multitool oder Taschenmesser – hier erfahren Sie, wie Sie für Ihre Zwecke optimal ausgerüstet sind. Wir zeigen Ihnen die besten Multitools im Vergleich.   weiter >

Profibergsteiger Martin Feistl mit 27 Jahren verunglückt

Martin Feistl beim Klettern am Fels

Am Samstag, dem 18. Mai 2024, kam der deutsche Alpinist Martin Feistl an der 2468 Meter hohen Scharnitzspitze tragisch ums Leben. Der 27-Jährige war auf der Spitzenstätter Route ohne Sicherung unterwegs, als er den Halt verlor und abstürzte.  weiter >

Unglück an der Zugspitze: 40-jähriger Bergsteiger tödlich verunglückt

Ein 40-jähriger Pole ist beim Aufstieg zur Zugspitze tödlich verunglückt. Der erfahrene Alpinist war mit zwei Freunden unterwegs, als er auf dem Höllentalferner abrutschte und mehrere hundert Meter in die Tiefe stürzte. Die Bergwacht aus Grainau konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.  weiter >