Vor EUSALP-Versammlung: CIPRA schreibt offenen Brief
Andererseits erinnert CIPRA daran, dass die EUSALP auf bewährten rechtsverbindlichen Instrumenten wie der Alpenkonvention aufbauen müsse. Zudem solle überlegt werden, wie die man junge Menschen, als am meisten Betroffene, besser in Entscheidungen einbinden könne. Und wie man es ihnen ermöglichen könne, am Gestaltungsprozess mitzuwirken. Generell werde die Zivilgesellschaft in den Aktionsgruppen der EUSALP zu wenig gehört, so CIPRA.
Bei der Generalversammlung der EUSALP wird die Präsidentschaft von Bayern auf Tirol übergehen.
Der offene Brief ist hier einzusehen.