Große Murmeltierzählung 2018: Suchen Sie mit
Das Projekt wird von der Universität für Bodenkultur Wien betreut und unter anderem durch den Verein Wildes Bayern e.V. unterstützt. Es bildet nicht nur die Grundlage für einen langfristigen Schutz und Erhalt des Alpenmurmeltieres, sondern unterstützt auch die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für den Alpenraum und die seiner Bewohner.
Machen Sie mit!
Um den Bestand von Deutschlands zweitgrößtem Nagetier zu erheben, ist Stephanie Weiler jedoch auch auf Hilfe der Zivilbevölkerung angewiesen. Haben Sie auf Ihrer Wanderung ein Murmeltier gesehen? Konnten Sie bei einer Klettertour den Blick auf eine Murmelfamilie erhaschen? Dann melden Sie Ihren Fund und beteiligen Sie sich an der großen Murmeltierzählung 2018!Meldungen können Sie online auf der Website des Projekts tätigen: www.murmel.bayern.