TV-Tipps > Soca - Der smaragdene Fluss
10.05.2016
12:10
13:00

Soca - Der smaragdene Fluss

In einer unberührten und atemberaubenden Naturkulisse im äußersten Nordwesten Sloweniens schillert der smaragdgrüne Wildfluss: die Soca, der slowenische Oberlauf des Isonzo. Im Wasser tummeln sich zahlreiche seltene Tierarten wie die Marmorata-Forelle. Sogar Bären und Wölfe finden im Soca-Tal ideale Lebensbedingungen vor. Die Dokumentation "Soca - Der smaragdene Fluss" führt zu einer der letzten unberührten Flusslandschaften Europas. / Die größten Forellen der Welt, Bären und Otter, pittoreske Karsthöhlen und Wasser, schillernd wie flüssiger Smaragd - Michael Schlamberger, einer der bedeutendsten Naturfilmer Österreichs, entdeckt mit der Kamera die Soca, den slowenischen Oberlauf des Isonzo, als Naturjuwel. Der Isonzo entspringt in den Julischen Alpen in Slowenien. Von der Quelle bis zur italienischen Grenze trägt er einen weiblichen Namen - Soca. Er ist die Heimat eines ebenso einzigartigen Fisches, der Marmorata oder Socaforelle. Sie steht im Mittelpunkt der Dokumentation. / Der preisgekrönte, aufwändige Naturfilm porträtiert eine der letzten unberührten Flusslandschaften Europas. Es ist das Reich der Soca, des wilden Oberlaufs des Isonzo-Flusses in Slovenien.