Tirol genehmigt Piz Val Gronda- Erschließung
Erschließungspläne liegen bereits seit den Siebziger Jahren vor, doch deutscher und österreichischer Alpenverein kämpften gemeinsam mit anderen Naturschutzverbänden gegen die Pläne der Silvretta Bergbahnen.
Vergeblich. Denn Ende September entschied nun das Land Tirol, dass der Piz Val Gronda mit einer Seilbahn und einer Pistentrasse erschlossen und damit für minimale zusätzliche Pistenfläche geopfert werden darf. Die circa einen Kilometer lange Skiabfahrt soll den Gipfel mit Ischgls Skigebiet verbinden, das dann mit 239 statt 238 Kilometern Pistenfläche werben kann.