Hersteller und Berg-Ausrüstung im Blickpunkt
Wie werden Bergsportartikel hergestellt und was steckt hinter großen Marken wie VAUDE, EDELRID, SALEWA oder LOWA? Worin bestehen die Vor- und Nachteile von Kunstfaser gegenüber Daune? Und woran erkennt man ökologisch korrekt hergestellte Ware? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in dieser Rubrik.Außerdem: Produktvorstellungen aus unseren Testberichten und aktuelle Informationen wie Rückrufaktionen, Produktneuheiten etc.
Advertorial |
Egal ob Fels oder Halle, ob als Vorbereitung auf große Projekte oder als Ausgleich zum Beruf – der Klettersport und vor allem das Bouldern begeistern immer mehr Menschen. Mammut ist seit jeher in allen Höhenlagen des Bergsports zu Hause und entwickelt seine Produkte ständig weiter. Auch im Sommer 2017 kombinieren die Schweizer ihr technisches Knowhow mit frischer Optik. Mammuts Engagement für den Bouldersport geht aber weit über eigene Produkte hinaus: Als Sponsor nationaler Boulderevents geben die Schweizer die Faszination des Kletterns und Boulderns weiter. weiter >
Sie möchten sich auf den Weg machen und draußen großes erleben? Dann macht es mit der richtigen Ausrüstung doppelt so viel Spaß. Es ist Ihr Sport, Ihre Herausforderung, Ihr Weg. Lassen Sie sich inspirieren vom großen Sport- und Outdoormarktplatz im Netz: Outdoorpfade.de! weiter >
Die ikonischen Talon (Herren) & Tempest (Damen) Wander- und Tourenrucksäcke von Osprey sind komfortabel, leicht und extrem vielseitig einsetzbar. weiter >
Wenn der Schnee kommt, wird das Stapfen ohne Schneeschuhe oder Ski schnell mühsam. Fürs Gebirge sollten Erstere einiges zu bieten haben, darunter Krallen für Halt in hartem Schnee, eine fest schließende Bindung und eine Steighilfe. Wir haben den TUBBS Panoramic 25 M in der Praxis getestet. weiter >
Wenn der Schnee kommt, wird das Stapfen ohne Schneeschuhe oder Ski schnell mühsam. Fürs Gebirge sollten Erstere einiges zu bieten haben, darunter Krallen für Halt in hartem Schnee, eine fest schließende Bindung und eine Steighilfe. Wir haben den TUBBS Flex VRT 24 M in der Praxis getestet. weiter >
Wenn der Schnee kommt, wird das Stapfen ohne Schneeschuhe oder Ski schnell mühsam. Fürs Gebirge sollten Erstere einiges zu bieten haben, darunter Krallen für Halt in hartem Schnee, eine fest schließende Bindung und eine Steighilfe. Wir haben den TSL Symbioz Elite Medium in der Praxis getestet. weiter >
Wenn der Schnee kommt, wird das Stapfen ohne Schneeschuhe oder Ski schnell mühsam. Fürs Gebirge sollten Erstere einiges zu bieten haben, darunter Krallen für Halt in hartem Schnee, eine fest schließende Bindung und eine Steighilfe. Wir haben den TSL 438 Up&Down Grips in der Praxis getestet. weiter >
Wenn der Schnee kommt, wird das Stapfen ohne Schneeschuhe oder Ski schnell mühsam. Fürs Gebirge sollten Erstere einiges zu bieten haben, darunter Krallen für Halt in hartem Schnee, eine fest schließende Bindung und eine Steighilfe. Wir haben den MSR Revo Ascent M 25 in der Praxis getestet. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 37 von 73
- nächste Seite ›