Hersteller und Berg-Ausrüstung im Blickpunkt
Wie werden Bergsportartikel hergestellt und was steckt hinter großen Marken wie VAUDE, EDELRID, SALEWA oder LOWA? Worin bestehen die Vor- und Nachteile von Kunstfaser gegenüber Daune? Und woran erkennt man ökologisch korrekt hergestellte Ware? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in dieser Rubrik.Außerdem: Produktvorstellungen aus unseren Testberichten und aktuelle Informationen wie Rückrufaktionen, Produktneuheiten etc.
Wie jedes Jahr hat der BERGSTEIGER in Zusammenarbeit mit der Skischule VIVALPIN wieder die neusten Tourenski getestet. 16 Paar Ski wurden am Stubaier Gletscher dem Härtetest unterzogen, darunter auch der BLIZZARD Zero G 108 Tourenski. Hier ist das Ergebnis: weiter >
Wie jedes Jahr hat der BERGSTEIGER in Zusammenarbeit mit der Skischule VIVALPIN wieder die neusten Tourenski getestet. 16 Paar Ski wurden am Stubaier Gletscher dem Härtetest unterzogen, darunter auch der BLIZZARD Zero G 85 Tourenski. Hier ist das Ergebnis: weiter >
Wie jedes Jahr hat der BERGSTEIGER in Zusammenarbeit mit der Skischule VIVALPIN wieder die neusten Tourenski getestet. 16 Paar Ski wurden am Stubaier Gletscher dem Härtetest unterzogen, darunter auch der BLACK DIAMOND Carbon Convert Tourenski. Hier ist das Ergebnis: weiter >
Mit einem Vortrag des Münchner Extrembergsteigers David Göttler hat der Bergartikel-Hersteller The North Face die neue Top-Kollektion der seit 15 Jahren erscheinenden »Summit Series« vorgestellt. weiter >
Leichte Isolationsjacken sollten bei einer anspruchsvollen Berg- oder Skitour in keinem Rucksack fehlen. Dabei sollen sie wärmen, bei Bewegungen nicht einengen und möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringen. 12 aktuelle Isolationsjacken haben wir einem Test unterzogen. Auch die VAUDE Bormio Jacket war dabei. (Aus BERGSTEIGER 10/2015) weiter >
Leichte Isolationsjacken sollten bei einer anspruchsvollen Berg- oder Skitour in keinem Rucksack fehlen. Dabei sollen sie wärmen, bei Bewegungen nicht einengen und möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringen. 12 aktuelle Isolationsjacken haben wir einem Test unterzogen. Auch die SCHÖFFEL Preston Isolationsjacke war dabei. (Aus BERGSTEIGER 10/2015) weiter >
Leichte Isolationsjacken sollten bei einer anspruchsvollen Berg- oder Skitour in keinem Rucksack fehlen. Dabei sollen sie wärmen, bei Bewegungen nicht einengen und möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringen. 12 aktuelle Isolationsjacken haben wir einem Test unterzogen. Auch die SALEWA Ortles Hybrid Jacke war dabei. (Aus BERGSTEIGER 10/2015) weiter >
Leichte Isolationsjacken sollten bei einer anspruchsvollen Berg- oder Skitour in keinem Rucksack fehlen. Dabei sollen sie wärmen, bei Bewegungen nicht einengen und möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringen. 12 aktuelle Isolationsjacken haben wir einem Test unterzogen. Auch die ORTOVOX Light Tec Piz Boe Jacke war dabei. (Aus BERGSTEIGER 10/2015) weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 58 von 73
- nächste Seite ›