Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

DAV-Mitfahrbankerl: Klimafreundlich und unkompliziert aus den Bergen zurück

Der Alpenverein München & Oberland hat ein neues Mobilitätsprojekt gestartet: die DAV‑Mitfahrbankerl, grüne Bänke an rund 30 Wanderparkplätzen im bayerischen Alpenraum, die Wandernden spontan eine kostenlose Mitfahrgelegenheit zum nächsten Bahnhof ermöglichen.
Aktualisiert am
06.08.2025
dav-mitfahrbankerl

Grüner heimkommen mit dem DAV-Mitfahrbankerl

Foto von  Jens Scheibe

Wer nach seiner Tour eine Mitfahrgelegenheit sucht, setzt sich einfach auf eines dieser Bankerl und signalisiert damit Autofahrern, dass ein freier Platz genutzt werden kann. Eine Mitgliedschaft beim DAV ist dafür nicht erforderlich.

Ziel der Initiative ist es, den Bergsport grüner zu gestalten und den Verkehr in stark frequentierten Gebieten zu reduzieren. Dabei sollen sowohl klimaschonende Mobilität als auch mehr Gemeinschaftsgefühl entstehen.

Wo stehen die DAV-Mitfahrbankerl?

Die Standorte der Mitfahrbankerl verteilen sich auf fünf Landkreise: Garmisch‑Partenkirchen, Bad Tölz‑Wolfratshausen, Miesbach, Rosenheim und Traunstein. Etwa 30 Bankerl sind bereits aufgestellt, perspektivisch ist die Installation von rund 50 Standorten geplant.

Dr. Matthias Ballweg, Vorsitzender der DAV‑Sektion Oberland, bezeichnet die Aktion als zukunftsweisend für klimafreundlichen Bergsport und als wichtige Lösung für das Problem der sogenannten „letzten Meile“ in den Bergen

Die Umsetzung erfolgte in Kooperation mit lokalen Gemeinden und Projektpartnern. Erste Plätze wie etwa in Ettal wurden bereits von Sponsoren unterstützt und auf Wunsch benannt.

Gefördert wird das Projekt unter anderem durch den Klimafonds des DAV, PHINEO im Rahmen der Initiative Mobilitätskultur sowie durch EU-Mittel über das Programm DEGREE4ALPS. Interessierte können auch eine Patenschaft übernehmen oder das Projekt mit einer Spende unterstützen – bei Patenschaft ist sogar eine Namensnennung auf dem Bankerl möglich.

Auch auf Plattformen wie Outdooractive, alpenvereinaktiv, MVV-App oder Google Maps sollen die Standorte der Bankerl integriert werden, um die Bekanntheit und Nutzung zu erhöhen

Fakten zum DAV-Mitfahrbankerl im Überblick:

Thema Details
Initiator Alpenverein München & Oberland
Anzahl Standorte ca. 30, geplant ca. 50
Regionen Garmisch‑Partenkirchen, Bad Tölz‑Wolfratshausen, Miesbach, Rosenheim, Traunstein
Funktion kostenlos, öffentliche Mitfahrbankerl, keine DAV-Mitgliedschaft nötig
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema