Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Bergunfall in Zermatt: Bergsteiger stürzt 200 Meter in den Tod

Tragischer Unfall in Zermatt: Unbekannter Bergsteiger stürzt 200 Meter in den Tod an der Dufourspitze. Identität und Umstände unklar.
Veröffentlicht am
August 2, 2023
Die Dufourspitze

Die Dufourspitze

Foto von  Marcin Dallig (Adobe Stock)

Ein tragischer Unfall in Zermatt hat das Leben eines Bergsteigers gefordert. Der Alpinist, dessen Identität noch nicht bekannt ist, stürzte auf einer Höhe von etwa 4500 Metern über dem Meeresspiegel rund 200 Meter in die Tiefe und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

Unfall am höchsten Gipfel der Schweiz

Der tödliche Unfall ereignete sich an der Dufourspitze, dem höchsten Gipfel der Schweiz und der Walliser Alpen, der sich auf 4634 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Der Gipfel, der ursprünglich als Gornerhorn oder Schwarzhorn bekannt war, wurde 1863 zu Ehren des Generals und Kartografen Guillaume Henri Dufour umbenannt.

Die Umstände des Unfalls

Nach ersten Erkenntnissen war der Alpinist mutmaßlich allein vom Grenzgipfel in Richtung Grenzsattel unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen stürzte er auf der Südwestseite des Grats in die Tiefe. Andere Bergsteiger entdeckten seine leblose Person auf dem Grenzgletscher bei der Dufourspitze.

Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen

Die Kantonspolizei Wallis erhielt gegen 10.15 Uhr eine Meldung über den Fund. Trotz der schnell aufgebotenen Rettungskräfte konnte der Bergsteiger nur noch tot geborgen werden. Die Identität des Verstorbenen ist noch nicht bekannt und die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Wallis eine Untersuchung eingeleitet.

Die Suche nach Antworten geht weiter

Während die Bergsteigergemeinschaft um den Verlust trauert, bleibt die Frage nach den genauen Umständen des Unfalls offen. Die Untersuchung wird fortgesetzt, in der Hoffnung, Antworten zu finden und möglicherweise zukünftige Tragödien zu verhindern.

Quelle: Kantonspolizei Wallis
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema