Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Ralf Gantzhorn tödlich in der Schweiz verunglückt

Der Alpinist und Fotograf Ralf Gantzhorn ist tot. Der 56-Jährige ist bei einer Klettertour an der Cheselenflue, oberhalb der Stöckalp (Kanton Obwalden, Zentralschweiz) ums Leben gekommen.
Veröffentlicht am
Juni 29, 2020
Ralf Gantzhorn (1964 - 2020)

Ralf Gantzhorn (1964 - 2020)

Foto von  Bergsteiger-Archiv/Ralf Gantzhorn

Der Alpinist und Fotograf Ralf Gantzhorn ist tot. Der 56-Jährige ist bei einer Klettertour an der Cheselenflue, oberhalb der Stöckalp (Kanton Obwalden, Zentralschweiz) ums Leben gekommen.
 
Eine offizielle Bestätigung stand zunächst noch aus. Verschiedene Freunde und Wegbegleiter Gantzhorns, darunter der Autor Peter Brunnert, haben sich aber bereits zu seinem Tod geäußert.


 
Einer Meldung der Schweizer Polizei zufolge sei am 24. Juni nachmittags ein 56-jähriger Deutscher an der Chesenflue, oberhalb der Stöckalp im Kanton Obwalden (Zentralschweiz)s abgestürzt. Es ist davon auszugehen, dass es sich dabei um Gantzhorn gehandelt hat.
 
Wie es zum Unfall kam, ist derzeit der Gegenstand von Ermittlungen der Alpinen Einsatzgruppe der Kantonspolizei Obwalden. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich aber um einen Handhabungsfehler beim Abseilen gehandelt haben. Eine Seilpartnerin, die gemeinsam mit ihm unterwegs war, konnte unverletzt aus der Wand gerettet werden.

Ralf Gantzhorn war Fotograf und Geologe und galt zudem als begabter Kletterer und Alpinist. Er hat mehrere Bildbände, Wanderführer und Lehrbücher veröffentlicht. Für den Bergsteiger war Gantzhorn regelmäßig als Fotograf und Autor aktiv.

Lesen Sie hier: Ein Nachruf auf Ralf Gantzhorn von Bergsteiger-Autorin Nina Ruhland

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema