Hütten in Österreich
In den Sommermonaten liegt die romantische Grawand Hütte an einem der meist begangenen Wanderwegen im Zillertal, nämlich in Richtung der geschichtsträchtigen Berliner Hütte. Auf 1636 Metern Seehöhe gelegen, laufen täglich mehrere Hundert Wanderer an der Hütte vorbei oder kehren idealerweise ein. Nicht so im Winter. Denn hier steht die Zeit still, kein Mensch verirrt sich hier in die Einöde – möchte man glauben. weiter >
In Osttirol herrscht eine Ruhe, die man in den österreichischen Alpen sonst selten findet. Es gibt zwar keine wissenschaftliche Grundlage für diese Behauptung, aber gefühlt ticken die Uhren gerade auf dem Schobertreck im Nationalpark Hohe Tauern ganz gewiss ein kleines bisschen langsamer. weiter >
Wer Arlberg hört, denkt meist an mondänen Skizirkus, mit großflächig erschlossener Landschaft und all seinen Begleiterscheinungen. Ein viertägiger Hüttentrek beweist, dass es dort auch überraschend ursprünglich zugehen kann. weiter >
Die Hanauer Hütte hat ihren Platz in einer der schönsten Ecken des Lechtals, umrahmt von Bergpersönlichkeiten, die aus dem Karboden des Parzinn herauswachsen. Egal ob Bergsteiger alter Schule, Kletterer, Höhenwanderer oder bloßer Landschaftsgenießer – hier ist Herzklopfen garantiert! weiter >
Bergsteiger-Leser Maik Wagner war Anfang September in den Bergen der Schobergruppe wandern. Dabei übernachtete er vier Nächte bei Wirt Harry Lucca auf der Hochschoberhütte. Weil er die Hütten und ihren Wirt so fantastisch findet, hat er uns einen kleinen Bericht geschickt. "Ich möchte einfach nur ein dickes Lob an Harry und seine Bewirtung loswerden und dass nächstes Jahr wieder viele Bergwanderer seine Gaststube besuchen", sagt er.
weiter >
Knisterndes Holz im Ofen, ein Bomben-Panorama und kaum Menschen, mit denen man dies teilen muss. Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Auf diesen drei Selbstversorgerhütten gibt es sie noch – die einsame Bergromantik. weiter >
Hausmeister, Servicekraft, Unterhalter – ein Hüttenwirt muss extrem vielseitig und belastbar sein. Ob man all dem gewachsen ist, kann nur die Praxis zeigen. weiter >
- 1 von 6
- nächste Seite ›