Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Liebespfad in Cinque Terre: Via dell’Amore nach Erdrutsch wieder begehbar

Nach zwölf Jahren Schließung öffnet der legendäre Wanderweg Via dell'Amore in der italienischen Region Cinque Terre wieder. Aufgrund des Instagram-Tourismus gelten jedoch strenge Auflagen für Besucher.
Veröffentlicht am
April 14, 2025
Nach 12 Jahren ist der berühmte Via dell'Amore in Cinque Terre wieder geöffnet.

Nach 12 Jahren ist der berühmte Via dell'Amore in Cinque Terre wieder geöffnet.

Foto von  Adobe Stock / Ingeborg Zeh

Historische Wiedereröffnung nach 12 Jahren

Der Wanderweg Via dell’Amore, bekannt als der „Liebespfad“, ist ein etwa ein Kilometer langer Abschnitt des berühmten Sentiero Azzurro in Cinque Terre. Dieser italienische Wanderweg, der die Dörfer Manarola und Riomaggiore verbindet, wurde nach einem Erdrutsch im September 2012 geschlossen, bei dem vier australische Touristen verletzt wurden. Die aufwendigen Restaurierungsarbeiten, die rund 22 Millionen Euro kosteten, umfassten unter anderem die Sicherung der Felswände mit Stahlnetzen und die Neugestaltung der Pfade.

Beschränkungen für Touristen zur Eindämmung des Massentourismus

Mit der Wiedereröffnung am 9. August gelten strenge Regelungen, um die Auswirkungen des Massentourismus zu minimieren. Besucher müssen nun ein Ticket kaufen, dessen Preis je nach Tageszeit zwischen 7,50 und 15 Euro liegt. Außerdem wird die Anzahl der Besucher auf dem Pfad streng limitiert. Alle 15 Minuten darf eine Gruppe von maximal zehn Personen den Weg betreten, um eine Überfüllung zu vermeiden und die Natur zu schützen.

Schutzmaßnahmen und Bußgelder

Um den historischen und natürlichen Wert des Via dell’Amore zu erhalten, werden Maßnahmen gegen Vandalismus ergriffen. Besucher, die versuchen, ihre Namen oder Liebesbotschaften an die Felswände zu schreiben, müssen mit hohen Bußgeldern rechnen. Die Maßnahmen zielen darauf ab, das einzigartige Ambiente des Wanderwegs zu bewahren und sicherzustellen, dass künftige Generationen den Weg in seiner ganzen Pracht erleben können.

Quelle: Quelle: incinqueterre.com
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema