Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Rettungsaktion am Wallberg: Bergwacht Rottach-Egern rettet schwerverletzte Münchnerin

In einer dramatischen Rettungsaktion am Wallberg konnte die Bergwacht Rottach-Egern eine schwer verletzte 51-jährige Münchnerin bergen. Nach zwei Stunden vergeblicher Hilferufe wurde sie schließlich von den Einsatzkräften lokalisiert und gerettet.
Veröffentlicht am
Mai 9, 2023
Wallberg am Tegernsee

Wallberg am Tegernsee

Foto von  Achim Lammerts - stock.adobe.com

Am vergangenen Freitagabend wurde die Bergwacht Rottach-Egern durch zwei aufmerksame Wanderer alarmiert. Diese hatten Hilferufe in der Nähe der Daffensteine vernommen. Da sie auf ihrem Weg keinen Handyempfang hatten, konnten sie den Notruf erst am Wallberghaus absetzen, was die Rettungsaktion zusätzlich erschwerte.

Unfallhergang

Die 51-jährige Wandererin war offenbar beim Abstieg auf einen losen Stein getreten, fünf bis zehn Meter einen Abhang hinabgestürzt und auf einem gefällten Baum liegen geblieben. Dies erhöhte die Dringlichkeit der Rettungsmaßnahmen.

Einsatz von Hubschraubern

Wegen der einbrechenden Dunkelheit und der schwierigen Geländebedingungen entschied sich die Bergwacht für den Einsatz von Hubschraubern. Ein Polizeihubschrauber wurde für den Transport der Einsatzkräfte und ein Bundeswehrhubschrauber mit Wärmebildkamera für die Suche eingesetzt. Letztlich wurde die Frau jedoch mit dem Polizeihubschrauber gerettet.

Medizinische Versorgung

Die verletzte Frau klagte über starke Schmerzen, was die Notwendigkeit eines Notarztes erforderlich machte. Da alle anderen Rettungshubschrauber bereits im Einsatz oder wegen der Dunkelheit abgemeldet waren, wurde ein Bergwacht-Notarzt per Hubschrauber zur Unfallstelle gebracht.

Die Bergwacht Rottach-Egern hat in einer komplexen und zeitkritischen Situation ihre hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität bewiesen. Dank der schnellen und effizienten Koordination konnte die schwer verletzte Münchnerin erfolgreich gerettet und ins Krankenhaus geflogen werden.

Der Wallberg

Der Wallberg ist einer der bekanntesten Berge in den Bayerischen Voralpen und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Er bietet eine Vielzahl von Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und ist daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsportler interessant. Die Gegend um den Wallberg ist jedoch auch für ihre anspruchsvollen Geländebedingungen bekannt, was die Notwendigkeit einer gut ausgerüsteten und erfahrenen Bergwacht unterstreicht.

Quelle: Bergwacht Rottach-Egern, merkur.de
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema