Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Ein 86-jähriger Bergsteiger aus Rheinland-Pfalz wurde nach einer fünftägigen Odyssee im bayerischen Bergwald unversehrt gefunden. Der Mann war allein nach Garmisch-Partenkirchen aufgebrochen, um die Alpspitze zu besteigen. Als seine Ehefrau ihn nicht mehr erreichen konnte, wurde er als vermisst gemeldet. Trotz intensiver Suche konnte er zunächst nicht gefunden werden.

Überleben gegen alle Widrigkeiten

Der Bergsteiger hatte weder Handy, Nahrung noch Trinkwasser bei sich. Er hatte sich verlaufen und war tagelang durch den Wald im Alpspitzgebiet geirrt. Laut Polizeibericht trank er aus Wasserstellen im Wald. Er wurde schließlich von einem Mountainbike-Fahrer entdeckt und von der Bergwacht gerettet.

Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung einer guten Vorbereitung und Ausrüstung für Bergtouren. Es zeigt auch, wie wichtig es ist, immer jemanden über die eigenen Pläne zu informieren.

Die Alpspitze: Ein Juwel der Bayerischen Alpen

Die Alpspitze ist einer der bekanntesten Gipfel im Wettersteingebirge, gelegen nahe Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Mit einer Höhe von 2.628 Metern bietet sie eine atemberaubende Aussicht und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer. Die charakteristische Pyramidenform des Gipfels ist weit sichtbar und macht ihn zu einem der fotogensten Berge der Region. Obwohl weniger anspruchsvoll als die benachbarte Zugspitze, erfordert die Besteigung der Alpspitze eine solide Vorbereitung und Ausrüstung.