Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

In 8 Tagen durch die Zillertaler Alpen

Er zählt zu den ganz großen Panoramawegen in den Alpen – der Berliner Höhenweg, der die Zillertaler Alpen in einer weit ausholenden Runde durchquert. Acht urige Hütten sind an seinem Wegverlauf wie Perlen aufgereiht. Von Mark Zahel (Text und Bilder)
Aktualisiert am
24.06.2025
Die Friesenberghütte über dem gleichnamigen See; im Hintergrund Hochfeiler und Hochferner

Die Friesenberghütte über dem gleichnamigen See; im Hintergrund Hochfeiler und Hochferner

Foto von  Bernd Ritschel

Ob als Basislager auf dem Weg zu den Gipfeln, auf längeren Durchquerungen oder einfach als eigenständiges Wanderziel, sie sind die Dreh- und Angelpunkte im Gebirge – Alpenvereinshütten. Diesmal entführen wir Sie zu acht ganz unterschiedlichen Schutzhäusern im hinteren Zillertal, die jedoch eines gemeinsam haben: Alle liegen am Berliner Höhenweg, einem der spannendsten Hüttentreks in den Alpen. Auf dieser achttägigen »Haute Route« lassen sich berauschende hochalpine Kulissen erleben, während man seine Schritte über hohe Scharten, herrliche Balkonwege oder blockgefüllte Kare lenkt.

Immer wieder ergeben sich neue Einblicke und veränderte Perspektiven, das Motto alpiner Durchquerungen in idealer Weise vermittelnd. Wer indessen lieber Tageswanderungen unternimmt, lernt die Hütten durch die typischen Zillertaler Gründe kennen. Und obendrein lockt so manches attraktive Bergziel im Reich der Dreitausender…

Die Etappen des Berliner Höhenwegs

  1. Etappe: Zur Edelhütte an der Ahornspitze
  2. Etappe: Kasseler Hütte – über dem Stillupgrund
  3. Etappe: Zur Greizer Hütte
  4. Etappe: Die traditionsreiche Berliner Hütte
  5. Etappe: Furtschaglhaus im Schlegeisgrund
  6. Etappe: Vom Schlegeisgrund zum Friesenberghaus
  7. Etappe: Wanderung zur urigen Gamshütte
  8. Etappe: Auf die Mittlere Grinbergspitze

Berliner Höhenweg und Zillertaler Alpen: Weitere Touren-Tipps

Quelle: Mark Zahel
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema