Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

Rundwanderung zur Pradidali Hütte

Die Pradidali Hütte ist eine der bedeudensten Hütte der Palagruppe und ist Stützpunkt großer Weitwanderwege wie dem Pala Trek oder derm Trekking delle Leggende. Eine schöne Tagestour ist die Rundwanderung um die Pala di San Martino.
Aktualisiert am
24.06.2025
Hinter dem Rifugio Pradidali erhebt sich die mächtige Cima Canali.

Hinter dem Rifugio Pradidali erhebt sich die mächtige Cima Canali.

Foto von  Uli Ertle

Die Topografie und eine perfekte Infrastruktur machen es möglich, dass man einzelne Abschnitte des »Trekking delle Leggende« als Tagestouren begehen kann, als Rund- oder Streckenwanderungen. Eine davon ist die Rundwanderung um die Pala di San Martino. Die Rundwanderung um die Pala di San Martino ist eine Wanderung der Superlative und starken Kontraste quer über die Mondlandschaft des Pala-Plateaus. Von hier bietet sich eine Aussicht auf die Felsbauten dieser Dolomitengruppe, vom Cimòn della Pala bis zum Sass Maor. In den Sockelfelsen der Pala di San Martino wartet eine etwas heikle Querung, die mit Drahtseilen gesichert ist.

Rundtour zum Rufugio Pradidali

Schwierigkeit: mittel
Dauer: 4½ Std.
Höhendifferenz: ↗640 Hm, 640 Hm
Ausgangspunkt: Bergstation Rosetta- Seilbahn (2609 m), Talstation San Martino di Castrozza
Hütten: Rifugio Rosetta (2581 m), Rifugio Pradidali (2278 m)
Route: Seilbahnstation – Rif. Rosetta – Altipiano delle Pale di San Martino – P. Pradidali (2658 m) – Rif. Pradidali – Passo di Ball (2443 m) – Val di Roda – Rif. Rosetta – Seilbahnstation
Markierung: 709, 715, 702

Weitere Hüttenwanderungen
Weitere Wanderungen in den Dolomiten
Buchtipp: Die schönsten Wanderhütten der Alpen

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema