Bis zur Senneshütte sehr leichte, breite Wege, Abstieg zum Pragser Wildsee gut ausgebaut, aber steiniger und mit einer gesicherten Passage; Trittsicherheit vorteilhaft. Am besten auf zwei Tage ausdehnen.
Wanderung zum Pragser Wildsee
Dauer: 7 Std.
Ausgangspunkt: Faneshütte (2060 m) bzw. Lavarellahütte (2042 m)
Endpunkt: Pragser Wildsee (1494 m)
Öffentliche Verkehrsmittel: Busverbindung zwischen Bahnhof Toblach und dem Pragser Wildsee
Höhenunterschied: 930 Hm Aufstieg, 1490 Hm Abstieg (Seekofel + 430 Hm)
Gehzeiten: Faneshütte – Pederü 1½ Std. – Seekofelhütte 3 Std. – Pragser Wildsee 2½ Std.; Seekofel-Besteigung 2 Std. zusätzlich
Beste Jahreszeit: Mitte Juni bis Mitte Oktober
Karten: Tabacco, 1:25 000, Blatt 031 »Pragser Dolomiten – Enneberg«
Fremdenverkehrsamt: Tourismusverein I-39030 St. Vigil in Enneberg, Tel. 04 74/50 10 37
Hütten: Faneshütte (2060 m), Anfang Juni bis Ende Oktober, Tel. 04 74/50 10 97; Lavarellahütte (2042 m), Anfang Juni bis Ende Oktober, Tel. 04 74/50 10 79; Gasthaus Pederü (1548 m), ganzjährig, Tel. 04 74/50 10 86; Senneshütte (2126 m), Anfang Juni bis Mitte Oktober, Tel. 04 74/50 10 92; Seekofelhütte (2327 m), Mitte Juni bis Ende September, Tel. 04 36/86 69 91
Die weiteren Etappen des Dolomiten Höhenweg Nr. 1