Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Warm ums Herz: Isolationswesten

Kühles Herbstwetter lässt Bergsteiger tief im Kleiderschrank wühlen. Für Daunenjacken ist es noch zu warm. Abhilfe schaffen Westen, die den Körper dort wärmen, wo er es am nötigsten hat. 12 Isolationswesten, unter anderem von Mammut, La Sportiva, Vaude und Norröna im Test. (Aus BERGSTEIGER 10/2014)
Veröffentlicht am
Juni 17, 2015
Testbericht Isolationswesten

Testbericht Isolationswesten

Foto von  Bernd Ritschel, Andreas Strauß

Hybrid oder Daune?

Isolationsmaterialien werden permanent weiterentwickelt: Die Daunen bieten immer höhere Bauschkraft, die Isolationsfasern werden effektiver und dampfdurchlässiger. Beides wird bei gleichbleibender Wärmeleistung immer leichter. Schließlich geht es nicht um maximale, sondern um optimale Wärme, und die sollte nicht zum Extrem der Überhitzung führen – egal ob im Winter, während der Übergangszeiten oder bei intensiveren Aktivitäten. Hybride mit zonal differenzierter Wärmeleistung oder Dampfdurchlässigkeit sind ebenso eine sinnvolle Neuerung wie Westen mit imprägnierter Daune, der im hochwertigen Bereich wohl die Zukunft gehört. Seit kurzem gibt es fleeceartige Isolations-Materialien aus Wolle oder Polyester, die weniger dicht und deutlich dampfableitender sind als die üblichen Isolations-Vliese. Sie sind bei gleicher Wärmeleistung kaum teurer als konventionelle Wärmewesten und werden wohl einen zunehmenden Anteil der verkauften Modelle stellen. Die hohe Dampfdurchlässigkeit aller Arten von Kunstfaserfüllungen ist kein Versprechen mehr, sondern Realität.

Die zwölf Testmodelle im Überblick:

  1. BERGHAUS Scafell Down Vest
  2. HAGLÖFS Essens II Down Vest
  3. LA SPORTIVA Climate Primaloft Vest
  4. MAMMUT Broad Peak Vest
  5. MARMOT Variant Vest
  6. MOUNTAIN EQUIPMENT Compressor Vest
  7. NORRÖNA Warm1 Svalbard Vest
  8. OUTDOOR RESEARCH Transcendent Vest
  9. RAB Strata Vest
  10. SIR JOSEPH Eiger II
  11. VAUDE Sesvenna Vest
  12. YETI Solace
Quelle: Text: Christian Schneeweiß; Fotos: Bernd Ritschel, Andreas Strauß
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema