Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

So bleibt die Kälte draußen – Isolationsjacken im Test

So bleibt die Kälte draußen - Isolationsjacken im BERGSTEIGER Test 10/2012

Künstlich ist nicht immer schlechter: Kunstfasern sind weniger feuchteanfällig als Daunen, halten weniger warm und sind somit vielseitiger einsetzbar. Wir zeigen Ihnen, auf welche Details Sie beim Kauf achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 10/2012)

Im Test: Power-Stretch-Jacken

Im BERGSTEIGER Test 04/2010: Power-Stretch-Jacken

Power Stretch Jacken gehören zu den Exoten unter der Berg-Bekleidung. Atmungsaktive, außen hydrophile und windabweisende Jacken aus Powerstretch-Material für Outdoor, Wandern, Berge und Trekking im BERGSTEIGER Test.
(Aus BERGSTEIGER 04/2010)

Multi-Talente – Hardshell-Jacken Test

Testbericht Hardshelljacken

Wasserdicht, winddicht und warm muss Funktionskleidung sein, dabei aber auch dafür sorgen, dass man nicht zu stark überhitzt und der Schweiß nach außen abtransportiert wird. Die klassischen Drei-Lagen-Hardshells versprechen viel. Wir sagen Ihnen, was sie wirklich können.
(Aus BERGSTEIGER 10/2011)

Isolationsjacken im Test

Testbericht Isolationsjacken

Sie sind ideal für feuchtkühles Übergangswetter ebenso wie für unwirtliches Winterwetter – Isolationsjacken wärmen auch dann noch, wenn sie schon feucht geworden sind. Die Isolation und die Eigenschaften der unterschiedlichen Modelle entscheiden über die jeweiligen Einsatzbereiche.
(Aus BERGSTEIGER 01/2011)

Hart im Nehmen – Hardshell-Jacken Test

Testbericht Hardshelljacken

Die Hauptaufgabe einer Hardshell-Jacke ist und bleibt der Schutz vor Niederschlag, Wind und Sturm. Das Material sollte darüber hinaus so robust sein, dass Fels, Eis sowie scheuernde Rucksäcke der Jacke nichts anhaben können.
(Aus BERGSTEIGER 03/2013)

Regenfreu(n)de – Kinder-Regenjacken im Test

Regenfreu(n)de - Kinder-Regenjacken im Test

Kinder sind mehr als „kleine Erwachsene“. Folglich unterscheiden sich auch ihre Regenjacken von denen Erwachsener. Und die scheinbar simplen Produkte überraschten die Tester unseres Kinder-Regenjacken Tests mit einigen Besonderheiten. Worauf Sie beim Kauf für Ihren Nachwuchs achten sollten verraten wir in unserer Marktübersicht.
(Aus BERGSTEIGER 09/2009)

Fleecejacke im Test: Vaude Croz Fleece Jacket II

Die Vaude Croz Fleece Jacket II im Test

Fleecejacken sind heute extrem dampfableitende, dehnbare Bewegungsjacken, die je nach Einsatzbereich eher windabweisend oder luftig sind. Wir haben die besten Modelle getestet. Darunter auch die Croz Fleece Jacket II von Vaude.

Im Test: ORTOVOX Light Tec Piz Boe Jacke

Im BERGSTEIGER Test 10/2015: ORTOVOX Light Tec Piz Boe Jacke

Leichte Isolationsjacken sollten bei einer anspruchsvollen Berg- oder Skitour in keinem Rucksack fehlen. Dabei sollen sie wärmen, bei Bewegungen nicht einengen und möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringen. 12 aktuelle Isolationsjacken haben wir einem Test unterzogen. Auch die ORTOVOX Light Tec Piz Boe Jacke war dabei. (Aus BERGSTEIGER 10/2015)

Im Test: HAGLÖFS Essens Mimic Jacket

Im BERGSTEIGER Test 10/2015: HAGLÖFS Essens Mimic Jacket

Leichte Isolationsjacken sollten bei einer anspruchsvollen Berg- oder Skitour in keinem Rucksack fehlen. Dabei sollen sie wärmen, bei Bewegungen nicht einengen und möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringen. 12 aktuelle Isolationsjacken haben wir einem Test unterzogen. Auch die HAGLÖFS Essens Mimic Jacket war dabei. (Aus BERGSTEIGER 10/2015)