Der Bergsteiger Black-Deal: 1 Jahr lesen und 35% sparen – jetzt Angebot sichern!

Hochgernhaus – Logenplatz im Chiemgau

Über der Waldgrenze wird diese beliebte Wanderung zum Hochgern landschaftlich sehr eindrucksvoll, und am Gipfel brilliert der Berg mit einer Rundumsicht, die ihresgleichen sucht. Vor allem das Kaisergebirge schiebt sich imposant ins Panorama. Ideal für die Rast: das ganzjährig bewirtschaftete Hochgernhaus.
Aktualisiert am
24.06.2025
Das Hochgernhaus, von dem man einen fantastischen Blick zum Kaisergebirge hat

Das Hochgernhaus, von dem man einen fantastischen Blick zum Kaisergebirge hat

Foto von  Siegfried Garnweider

Während sich die Murmeltiere hinter dem Hochgernhaus im Chiemgau tummeln, genießen die Gäste auf der Aussichtsterrasse der Hütte eine deftige Brotzeit, mit einem Glas Weißbier dazu. Die Wanderung zum Hochgernhaus und dem gleichnamigen Gipfel ist auch mit Kindern ab 12 Jahren problemlos machbar.

Wanderung zum Hochgernhaus

Aufstieg: Vom Wanderparkplatz auf einer Asphaltstraße zur Straßengabelung in Wiesen hinauf. Hinter der Asphaltdecke knickt die Route scharf links ab. Sie steigt auf einem Kiessträßchen gegen Norden zu einem breiten Fahrweg an. Auf ihn biegt man rechts ein und folgt ihm zur Agergschwendalm. Hinter der Bergwirtschaft in Kehren zur Enzianhütte und gleich darauf zum Hochgernhaus, wo die Straße endet. Ein guter Bergweg bringt uns nun über freie Wiesenhänge nach Osten und erreicht einen Rücken, von wo es mehrere Aufstiegsvarianten gibt. Es empfiehlt sich, dem beschilderten Weg zu folgen, der über Wiesenhänge entweder direkt zum Kreuz ansteigt oder links des Gipfels zuerst den höchsten Punkt mit der kleinen Blechkapelle erreicht und dann in einen Sattel abfällt, um gleich darauf zum Gipfelkreuz anzusteigen.

Abstieg: Im Wesentlichen entlang der Aufstiegsroute mit mehreren Abkürzungsmöglichkeiten.

Die Hochgern-Wanderung auf einen Blick:

Karte Wanderung Hochgern
Höhendifferenz:
1120Hm
Dauer: 5 Std.
Schwierigkeiten: Leichte Wanderung, für Kinder ab 12 Jahren
Talort: Unterwössen (620 m)
Ausgangspunkt: Unterwössen, Wanderparkplatz in Au (647 m)
Koordinaten/Ausgangspunkt: Breite N 47.73534°, Länge E 012.474072°
Öffentliche Verkehrsmittel: Busverbindung ab Bahnhof Prien
Entfernung: 15,00 km
Gehzeiten: Aufstieg 3 Std.; Abstieg 2 Std.
Beste Jahreszeit: Frühsommer bis später Herbst
Karte: Alpenvereinskarte 1:25 000, Blatt BY 18 »Chiemgau – Mitte«; Kompass Wanderkarte 1:50 000, Blatt 10 »Chiemsee – Simssee«
Informationen: Tourist Information Unterwössen, Rathausplatz 1, D-83246 Unterwössen, Tel. 00 49/(0) 86 41/82 05, www.unterwoessen.de
Hütte/Einkehr: Agergschwendalm (1040 m), Tel. 00 49/ (0)86 41/84 81. Enzianhütte (1420 m), Tel. 00 49/(0)86 41/ 6 15 66. Hochgernhaus (1461 m), privat, ganzjährig geöffnet, 15 Betten, 20 Lager, Tel. 00 49/(0)86 41/6 19 19

Von Siegfried Garnweider
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Newsletter
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters Bergsteiger aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.