Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

B/O/F/F Filmtour 2025/2026 – Premiere am 16.7. am Münchner Olympiasee

Veröffentlicht am
Juli 11, 2025

Szene aus BIG, BOFF FIlmfestival 2025

Foto von  Moritz Klee

Das Bayerische Outdoor Filmfestival (B/O/F/F) zeigt ab Juli 2025 sein neues, exklusives Kurzfilmprogramm der Saison 2025/26. Premiere ist am Mittwoch, den 16.7.2025 am Kino am Münchner Olympiasee. Dort werden ab. 20.30 Uhr unter anderem auch Jakob Schubert aus Innsbruck, einer der besten Kletterer weltweit, sowie Alexandra Schweikart, Extremkletterin aus Schramberg / Schwarzwald live auf der Bühne sein.

Es ist schon die neunte Spielzeit für das Outdoor-Filmfestival, das regionale und internationale Produktionen auf die Kino-Leinwand bringt. Thematisch widmet sich das B/O/F/F einer großen Vielfalt des Outdoor-Sports. Mit dabei sind Filme übers Klettern, Skifahren, Mountainbiken, Highlinen, Gleitschirmfliegen und Surfen – mal ernst, mal lustig, mal persönlich oder dokumentarisch. Aber immer: leidenschaftlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die absoluten Superstars der Szene – wie Jakob Schubert und Adam Ondra, zwei der weltbesten Sportkletterer – oder unbekanntere, aber nicht minder begeisterte Sportler und Athletinnen handelt.

In München werden folgende Filme gezeigt:

B.I.G. (Weltpremiere): Im Herbst 2023 gelang Jakob Schubert in der Hanshelleren-Höhle in Flatanger (Norwegen) die erste freie Begehung einer der weltweit schwierigsten Kletterrouten: Aus dem „Project Big“ wurde die Route B.I.G., vorgeschlagener Schwierigkeitsgrad: 9c. Zusammen mit Klettersuperstar Adam Ondra, der die Route eingerichtet hatte, arbeitete Jakob am Durchstieg der Route – ein einzigartiges Joint-Venture von zwei absoluten Weltklassekletterern. (Produktion: Alpsolut), https://www.boff-film.com/film-big

Walking on Clouds: Der Rosenheimer Friedi Kühne und Lukas Irmler aus Freising wollen einen Weltrekord knacken. Monatelang haben sie sich vorbereitet, die höchste Highline der Welt zu absolvieren. Der Film begleitet die beiden vom aufwändigen Training über wetterbedingte Rückschläge bis zum entscheidenden Moment zwischen Himmel und Erde, nur gehalten durch heiße Luft. (Produktion: Look like Paradise, Jochen Schweizer (Co-Production))

Strompiraten: Felsen und Meer, diese Kombination übt auf Alex Schweikart und ihren Freund Christopher Igel aus Dornbirn eine ganz besondere Faszination aus. Deshalb begeben sie sich an Bord des kleinen Segelboots, um an den wunderbaren Küsten Griechenlands steilsten Fels anzusteuern. Der Film erzählt die inspirierende Geschichte von Kletterleidenschaft und persönlicher Erfüllung. (Produktion: Alexandra Schweikart)

The Patagonia of Asia mit Gerhard Czerner (Augsburg), Gerald Rosenkranz (Graz) und Martin Bissig (Zug/SUI). Die drei Biker kämpfen sich durch die unwirtliche und wilde Bergwelt Kirgisistans.

69° Exploring Senja mit Ingo Schmitt (Garmisch), Moritz, Simon und Andi Prielmaier (Hausham). Eine Ski-, MTB-Abenteuer und eine Vater & Söhne Geschichte im hohen Norden

80 Veranstaltungen geplant

Bis März 2026 ist B/O/F/F auf Tour. In den Sommermonaten ist die exklusive Filmauswahl auf vielen Open-Air-Kinoveranstaltungen zu sehen. Ab Herbst gastiert das  Filmfestival dann in den Kinos zwischen Hannover und Innsbruck, Stuttgart und Berchtesgaden.  Das reguläre Programm umfasst dabei sieben außergewöhnliche Berg-, Bike-, Ski- und Wassersportfilme mit 5 bis 30 Minuten Länge, die alle exklusiv für das Festival geschnitten oder produziert wurden. Außerdem gibt das B/O/F/F bei etlichen Shows lokalen Athleten und Filmemachern eine Bühne: Die allermeisten Veranstaltungen werden live moderiert. Andi Prielmaier sagt: „Unsere Filme erzählen Geschichten, und wir haben Freude daran, sie weiter zu erzählen. Wir bieten mehr als das Gezeigte: Hintergründiges, was zum Schmunzeln, und wir verlosen jedes Mal hochwertige Sachpreise unserer Sponsoren. Manchmal haben wir Live-Gäste auf der Bühne.“

Alle Informationen zum B/O/F/F gibt es stets aktuell auf der Homepage boff-film.com.

Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema