Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

„Mongolia“ triumphiert als bester Film

Das 21. Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee hat seinen großen Sieger gefunden: Hamid Sadars beeindruckender Film „Mongolia – Valley of the Bears“ sichert sich den mit 3000 Euro dotierten Großen Preis der Stadt Tegernsee. Auch in weiteren Kategorien wurden herausragende Filme geehrt, darunter „Nuptse: l’inaccessible absolu“ und „Shouhare Iran Khanoum“.
Veröffentlicht am
April 14, 2025
Gruppenfoto bei der Schlussfeier des Bergfilm-Festivals Tegernsee

Gruppenfoto bei der Schlussfeier des Bergfilm-Festivals Tegernsee

Foto von  Bergfilm-Festival Tegernsee

„Mongolia“ beeindruckt Jury mit starker Botschaft

Der große Gewinner des Festivals ist Hamid Sadar aus Frankreich. Sein Film „Mongolia – Valley of the Bears“ setzte sich gegen rund 85 internationale Produktionen durch. Die Jury lobte den Film für seine meisterhaften Bilder und die emotionale Erzählweise. Besonders hervorgehoben wurde die universelle Fragestellung nach dem Zusammenleben von Menschen und Wildtieren in Zeiten des Klimawandels. Der Film vermittelt eine starke Botschaft: Veränderungen sind noch möglich, und jeder Einzelne kann einen Unterschied machen.

Weitere Preisträger: Alpines Klettern und das Leben in der Natur

Hugo Clouzeaus „Nuptse: l’inaccessible absolu“ wurde in der Kategorie „Erlebnisraum Berg“ als bester Alpinfilm ausgezeichnet. Der Film zeigt die Herausforderungen einer ambitionierten Expedition zur schwer zugänglichen Südwand des Nuptse. In der Kategorie „Naturraum Berg“ beeindruckte „Sauvage le chamois, l’aigle et le loup“ mit präzisen Naturaufnahmen von Gämse, Adler und Wolf.

Nachwuchspreis für iranische Regisseurin

Der Otto-Guggenbichler-Nachwuchspreis ging in diesem Jahr an Marjan Khosravi für ihren Film „Shouhare Iran Khanoum“. Der bewegende Dokumentarfilm zeigt die komplexen Beziehungsstrukturen eines iranischen Mannes zu seinen Ehefrauen. Khosravi durfte sich zudem über den Bayern 2-Publikumspreis freuen, was ihren Erfolg beim diesjährigen Festival unterstreicht.

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema