Leichtrucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 15 bis 25 Litern besitzen vielfältige Einsatzbereiche, denn das geringe Volumen und damit auch Traggewicht ermöglicht einerseits sehr leichte Konstruktionen, etwa für Bergläufer und Kletterer, andererseits auch Komfort-Rucksäcke besonders für kürzere Rückenlängen, also speziell für Frauen. Und für den sommerlichen Einsatz reicht das Packvolumen ohne weiteres auch für Tageswanderungen, wobei diverse Fächer für Ordnung im Gewühl sorgen.
Einsatzbereiche Mini-Rucksäcke
- Wandern: Der Rucksack sollte komfortabel und gut belüftet sein. Er kann abstehen, darf nicht nach hinten ziehen und muss nicht unbedingt seitenstabil sein; das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle.
- Klettern/Klettersteig: Der Rucksack muss flexibel am Rücken anliegen, seitenstabil und an den Schultern komfortabel sein. Er sollte wenig Extras und Gewicht haben; reine Kletterrucksäcke besitzen einen Deckel, unter den man das Seil schieben kann.
- Running: Der Rucksack braucht keine Befestigung, aber eine effektive Kompression. Er sollte sehr leicht sein und schnell zu bedienen; ausreichende Seitenstabilität ist notwendig.
Darauf sollten sie achten
- Auch kleine Rucksäcke sollten Kompressionsriemen besitzen, sowohl zum Anpassen des Volumens als auch zum Befestigen von Gegenständen
- Rucksäcke mit Netzgestell oder Abstandshaltern sind luftig, aber schwerer; Leichtrucksäcke liegen am Körper und sind wenig bis gar nicht belüftet
- Fronttasche, Flap o. ä. sind ideal für die Unterbringung von Wechselwäsche bzw. verschwitzter Wäsche; Helmtauglichkeit wäre hier sinnvoll
- Eine Volumengröße von 20 Litern oder weniger erfordert sparsame Bekleidungswahl oder effizientes Packen
So haben wir geprüft
Da man kleine Rucksäcke eher im Sommer oder bei intensiver Aktivität anzieht, wurden beim Prüfen nur Unterhemd und Hemd getragen.
- Der Tragkomfort ist die wichtigste Eigenschaft des Rucksacks. Er wurde beim Gehen mit sechs Kilogramm Rucksack-Zuladung und Feststellen der Belastung für Schultern, Hüften und evtl. Rücken geprüft, und zwar auch im Auf- und Abstieg.
- Lüftung: Besonders im Sommer ist die Rückenbe- und entlüftung ein wichtiges Kriterium. Je nachdem, wieviel Platz beim Gehen mit Rucksack noch zwischen dessen Rücken und dem der beiden Testpersonen war, fiel die Beurteilung der lüftung aus; auch Auflagefläche, Anordnung und Material der Rucksack-Rückseite spielten eine Rolle.
- Seitenhalt: Der Seitenhalt ist hauptsächlich für anspruchsvollere Touren oder bewegungsintensive Aktivitäten (Running, Klettern) bedeutend. Mittels Seitenschwenks beim Tragen mit festgezogenen Riemen wurden Verrutschen am Rücken sowie Fliehkraft oder Wackeln des Packsacks beurteilt.
- Handhabung: Hier wurde beim An- und Ausziehen sowie Komprimieren und sekundären Bestandteilen wie Taschen bewertet, wie leicht sich die Riemen, Schnallen und Reißverschlüsse bedienen ließen.
12 Modelle im Überblick
Bergans Birken Duo 18L
Info: www.bergans.de
Preis: 84,90
Gewicht: 0,54 kg
Bergans Red Rock 25
Info: www.bergans.de
Preis: 79,90
Gewicht: 0,84 kg
Deuter ACT Trail 24
Info: www.deuter.com
Preis: 89,95
Gewicht: 1,27 kg
Deuter Speed Lite 20
Info: www.deuter.com
Preis: 49,95
Gewicht: 0,53 kg
Haglöfs Roc Speed 25
Info: www.haglofs.se
Preis: 90,–
Gewicht: 0,9 kg
Gregory Z 25 L
Info: www.invia.de
Preis: 99,90
Gewicht: 1,40 kg
Mammut Lithium Z 20
Info: www.mammut.ch
Preis: 75,–
Gewicht: 0,57 kg
Northland Skyrunner 22
Info: www.northland-pro.com
Preis: 59,95
Gewicht: 0,50 kg
Ortlieb Packman Pro2
Info: www.ortlieb.com
Preis: 109,95
Gewicht: 1,02 kg
Salewa Altitude 20 BP
Info: www.salewa.com
Preis: 84,95
Gewicht: 0,97 kg
Tatonka Tivano 20
Info: www.tatonka.com
Preis: 70,–
Gewicht: 1,17 kg
Vaude Brenta 26
Info: www.vaude.com
Preis: 70,–
Gewicht: 1,14 kgText: Christian Schneeweiß; Fotos: Bergans, Christian Schneeweiß
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.NewsletterMehr zum Thema
Rechtliche Hinweise
Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters Bergsteiger aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.