Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

„Hike the Valley“ – Neues Wanderfestival im Kleinwalsertal

Mit einem neuen Veranstaltungsformat lädt das Kleinwalsertal im Herbst zur Premiere seines Wanderfestivals ein. Vom 29. September bis 4. Oktober 2025 steht das Tal ganz im Zeichen von Naturerlebnis, Bewegung und Gemeinschaft. Den Abschluss bildet das große Wanderevent „Hike the Valley“ am 4. Oktober.
Aktualisiert am
13.08.2025

Das Kleinwalsertal lädt zur Premiere des Wanderfestivals „Hike the Valley“.

Foto von  Kleinwalsertal Tourismus eGen

Mit rund 185 Kilometern markierten, naturbelassenen Wegen auf drei Höhenlagen bietet das Kleinwalsertal ideale Bedingungen für alle, die die Bergwelt aktiv entdecken wollen. Das Wanderfestival ist für Genusswanderer bis zur sportlich ambitionierten Wander-Enthusiastin geeignet.

Hike the Valley im Kleinwalsertal

Im Mittelpunkt von „Hike the Valley“ steht laut Veranstalter nicht die Zeit, sondern das Erlebnis. Ohne Zeitnahme oder Wertung lädt das Format dazu ein, sich bewusst und gemeinsam durch die Bergwelt des Kleinwalsertals zu bewegen. Für die Teilnahme wird eine kleine Startgebühr erhoben, im Ziel erhalten alle Teilnehmenden eine Auszeichnung.

Das Format „Hike the Valley“ bietet drei individuell wählbare Strecken:

  • Bronze (familienfreundlich): 8 km / 300 Hm
  • Silber (Genuss- & Naturroute): 18 km / 700 Hm
  • Gold (sportliche Herausforderung): 23 km / 1.000 Hm

 

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Rund um das Walserhaus in Hirschegg startet ab 11:30 Uhr ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Testival, After-Hike-Yoga, Live-Musik, regionaler Kulinarik und Mitmachangeboten für Kinder. Das Festival endet gegen 19:00 Uhr. Hauptsponsor des Wanderfestivals ist super.natural – ein Unternehmen, das für funktionale, nachhaltige und stilvolle Merinobekleidung steht und wie das Wanderfestival Naturerlebnis, Bewegung und Gemeinschaft vereint.

Ein Herzensprojekt mit Vision

Das Wanderfestival ist eine Initiative der Kleinwalsertal Tourismus eGen – konzipiert und maßgeblich mitgestaltet von Vorständin Justina Rokita, für die das Projekt eine besondere Bedeutung hat: „Das Wanderfestival ist mein ganz persönliches Herzensprojekt. Als leidenschaftliche Wanderin möchte ich mit diesem Event nicht nur unsere Begeisterung fürs Wandern teilen, sondern auch neue Impulse setzen. Es geht darum, unsere bestehende Wander-Community zu stärken, neue Formate erlebbar zu machen und gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Region zu arbeiten – im Austausch, beim gemeinsamen Gehen und im echten Erleben. Das Wanderfestival steht für gelebte alpine Verbundenheit, Innovation und die Freude, gemeinsam unterwegs zu sein.“

Das vollständige Programm sowie Informationen zur Anmeldung, Teilnahme und Unterkunft sind online verfügbar unter:  www.kleinwalsertal.com/wanderfestival

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema