Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Kurz und gut: Kurze Wanderhosen im Test

Der Sommer kommt, die Knie wollen ins Freie. Jetzt beginnt die Saison der kurzen Wanderhosen. Die modernen Modelle meistern den Spagat zwischen luftigem Tragekomfort und bestem Wetterschutz. In unserem Wanderhosen Test zeigen wir Ihnen worauf Sie beim Kauf achten sollten. (Aus BERGSTEIGER 06/2011)
Veröffentlicht am
Mai 7, 2023
Kurz und gut: Kurze Wanderhosen im Test

Kurz und gut: Kurze Wanderhosen im Test

Foto von  BERGSTEIGER

Luftig soll sie sein, die perfekte kurze Hose. Sie soll beim Wandern nicht behindern oder am Bein kleben, bei Anstrengung den Schweiß gut abtransportieren, am Bund zuverlässig sitzen und nach Regen schnell trocknen.

Eignung

Heiße Tage: Die kurze Hose besteht aus dünnem/kühlendem bis weitem/luftigem Material und besitzt meist Lüftungsöffnungen.
Windiges Wetter (wenig warm): Die Hose besteht aus windabweisendem Material. Sie kann weniger atmungsaktiv oder knielang sein.
Wetterrisiko (Wind/Regen): Die Hose kann länger sein und muss einen gewissen Witterungsschutz gegen Wind und Regen bieten.

Tipps vom Outdoor-Experten

Wer beim Kauf wissen will, ob die Hose imprägniert ist, sollte in die Waschräume gehen und Wasser auf die Hose spritzen.
(Nach-)Imprägnieren ist immer möglich, aber nur bei dauerhaft imprägnierten Hosen effektiv (nach einigen Waschgängen empfohlen). • Bei einer Hose mit elastischem Bund im Zweifelsfall die kleinere kaufen und so auf einen Gürtel verzichten.
Nicht unmittelbar erkennbare Reißverschlusstaschen für Geld, Schlüssel oder elektronische Geräte (Handy, GPS) sind ein sinnvoller Zusatz.

Darauf sollten Sie achten

Besitzt die Hose keinen nennenswert elastischen Bund, sollte man zusätzlich einen Gürtel kaufen (außer sie sitzt perfekt).
Die kurze Hose sollte mindestens Einschubtaschen und eine verschließbare Kartentasche besitzen, besser eine zusätzliche RV-Werttasche.
Das Material sollte nicht nur dünn, sondern je nach Einsatz gegen Nässe imprägniert sein oder für maximale Dampfableitung Nässe aufsaugen.
Kurze Hosen kühlen bei Hitze besser, knielange Hosen bieten einen besseren Schutz gegen Wind und kühlere Temperaturen.

 Hier den kompletten Wamderhosen Test herunterladen

Quelle: Text: Christian Schneeweiß
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema