Auf 1141 Metern Höhe gelegen, hat der Seealpsee das Prädikat „Bilderbuchsee“ verdient. Wer zu Fuß zum prächtigen Allgäuer Bergsee aufsteigen möchte, findet im Oytal eine anspruchsvolle Wanderung, die direkt an sein Ufer führt. Auf einem Gleitweg geht es über sehr steiles Gelände und einige gesicherte abschüssige Passagen hinauf. Für die Tour sollte man aber unbedingt Trittsicherheit mitbringen.
Bei Nässe ist der Weg zudem nur sehr unangenehm zu begehen. Für alle, die auf den Abstieg verzichten möchten, bietet sich die Abfahrt mit der nahen Nebelhornbahn an, die einen gemütlich wieder zurück ins Oytal bringt. Wer den Abstieg zur Fuß plant, sollte noch einmal 4 1/2 Stunden zusätzliche Gehzeit einplanen.
Die Wanderung zum Seealpsee im Detail
Schwierigkeit: Schwierig
Dauer: 5 Std.
Anstieg: 1210 Hm
Abstieg: 100 Hm
Ausgangspunkt: Talstation der Nebelhornbahn (822 m) in Oberstdorf
Einkehr: Oytalhaus, Edmund-Probst-Haus an der Station Höfatsblick
Route: Talstation Nebelhornbahn – Trettachtal – Oytalhaus – Gleitweg – Seealpsee – Zeigersattel – Station Höfatsblick (1929 m)
Der Seealpsee von oben. Foto: Peter Freitag – pixelio.de