Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

Wanderung zum Schrecksee im Allgäu

Eingebettet in Wiesenhänge und dekoriert mit einer Insel ist der Schrecksee ein besonderes Idyll in den Allgäuer Alpen. Viele Wege führen an sein Ufer, der direkteste Anstieg beginnt im Hintersteiner Tal.
Aktualisiert am
04.08.2025
Wanderung zum idyllisch gelegenen Schrecksee

Wanderung zum idyllisch gelegenen Schrecksee

Foto von  Adobe Stock/rado1979

Zu den schönsten Wanderungen in den Allgäuer Alpen zählt zweifellos die Tour zum 1824 Meter hoch gelegenen Schrecksee. In kesselartiger Lage und eingebettet zwischen den eindrucksvollen Gipfeln der Allgäuer Hochalpen gibt es hier Aussichten wie kaum irgendwo sonst. Viele Wege führen zum Schrecksee. Der direkteste Anstieg beginnt im Hintersteinertal.

Die Wanderung zum Schrecksee bietet zwar nur moderate technische Schwierigkeiten – sie ist aber lange, alpin und sollte keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden. Wer sie in Angriff nimmt, wird mit einem Allgäuer Bergpanorama vom Feinsten belohnt!

Wanderung zum Schrecksee: Die Tour im Detail

Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 4 ½ Std.
Anstieg: 880 Hm
Abstieg: 880 Hm
Ausgangspunkt: Kraftwerk Auele (937 m), erreichbar mit Bus ab Hinterstein
Einkehr: keine
Route: Kraftwerk Auele – Taufersalpe – Schrecksee – evtl. Kastenkopf (2129 m, 1 Std. zusätzlicher Anstieg) und zurück
Variante: Abstieg nach Hinterstein über Jubiläumsweg und Willersalpe (4 ½ Std.)

Schrecksee
Der Schrecksee im Allgäu. Foto: Adobe Stock/Jens

Wandern am Schrecksee: Weitere Routen & Tipps

Quelle: Von Franziska Baumann
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema