Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

Einfache Wanderung mit Wendelstein-Blick: Auf den Seebergkopf bei Bayrischzell

Der Seebergkopf ist ein verhältnismäßig wenig besuchtes Ziel im Mangfallgebirge. Eine Wanderung auf seinen Gipfel ist unschwierig und abwechslungsreich. Oben angekommen bieten sich beste Blicke hinab auf Bayrischzell und auf den Wendelstein. 
Aktualisiert am
24.06.2025
Der Blick von Seebergkopf auf den Wendelstein und Bayrischzell

Der Blick von Seebergkopf auf den Wendelstein und Bayrischzell

Foto von  Adobe Stock/BirgitKorber

Im Gegensatz zum gegenüberliegenden Wendelstein ist der Seebergkopf (oder oft auch nur Seeberg) im Mangfallgebirge ein verhältnismäßig wenig besuchtes Bergziel. Das verwundert, denn am 1538 Meter hohen Berg bieten sich bereits beim Aufstieg beste Bergblicke. Von seinem Gipfel, der sich über unschwierige Wege erreichen lässt, erleben Wanderer zudem herrliche Tiefblicke nach Bayrischzell und zum markanten Wendelstein gegenüber. Durch ihre kurze Dauer ist die Wanderung auf den Seebergkopf auch für Familien oder als Feierabendtour bestens geeignet.
 

Die Wanderung im Detail

Schwierigkeit: einfach
Dauer: 4 Stunden
Distanz: 10 km
Höhendifferenz: 750 Hm auf und ab
Charakter: Einfache, weitgehend schattige Wanderung auf Almstraßen und Bergpfaden 
Ausgangs- und Endpunkt: Bayrischzell (800 m)

 

Aufstieg: Von Bayrischzell folgt man zunächst immer der Beschilderung „Seeberg“ in Richtung eines Minigolfplatzes. Der bald schon recht schmale Weg führt am Minigolfplatz vorbei und in den Wald hinein. Bald schon ist der auffällige Beiwandgraben erreicht. Links des grabens geht es weiter und in vielen Serpentinen durch den Wald weiter bergan. Zwischendurch bieten sich an einer Aussichtsbank bereits schöne Blicke auf den Wendelstein.

Schließlich biegt der Weg nach links weg und führt bei geringerer Steigung aus dem Wald heraus. Kurz darauf ist die Neuhüttenalm (1232 m) erreicht. An einer Wegverzweigung an der Neuhüttenalm führt der rechte Weg weiter in Richtung Gipfel. Zunächst geht es über Wiesen und durch ein kurzes Waldstück zur Seebergalm (1364 m). Noch vor den Almgebäuden geht es rechtshaltend weiter bergauf und über mehrere Serpentinen zum Gipfel.

Abstieg: Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg

Wanderung zum Seebergkopf: Weitere Touren in der Nähe

 

Red.
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema