Abonniere dein Liebslingsmagazin direkt beim Verlag – entdecke das Bergsteiger-Testabo!

Knackige Kletter-Tour in den Allgäuer Alpen: Hiltimanie am Großen Widderstein

Am westlichsten Ende des Lechtals in den Allgäuer Alpen liegt der Große Widderstein. Durch seine Südwest-Wand verläuft "Hiltimanie" - eine lohnende Klettertour für Fans der Vertikalen.
Aktualisiert am
24.06.2025
Eine tolle Klettertour in den Allgäuer Alpen: "Hiltimanie" am Großen Widderstein

Eine tolle Klettertour in den Allgäuer Alpen: "Hiltimanie" am Großen Widderstein

Foto von  www.mafia-photography.com

Der Große Widderstein (2533 m) ist nördlich des Hochtannbergpasses (1.676 m) am westlichsten Ende des Lechtals in den Allgäuer Alpen gelegen. Die Tour „Hiltimanie“ ( UIAA VI+ ) verläuft in 6 Seillängen und über 200 Meter an der Südwest-Wand des Großen Widdersteins. Der Zustieg erfogt in ca. 1,5 Stunden vom Hochtannbergpass. Die Tour endet am Vorgipfel des Großen Widdersteins, ein Besuch des Hauptgipfels, der sich unschwer erreichen lässt, ist empfehlenswert.


Die Tour verläuft durch die Südwest-Wand des Großen Widderstein. Foto: www.mafia-photography.com
 

Die Klettertour im Detail:

Schwierigkeit: mittelschwierig (UIAA VI+)
Dauer: 6-7 Stunden (Zustieg 1,5 Stunden, Überschreitung 3 Stunden, Abstieg 3 Stunden)
Höhendifferenz: 850 Hm im Auf- und Abstieg, 300 Hm klettern
Charakter: Insgesamt mittelschwierige Kletter-Tour mit Schwierigkeiten bis VI+, die Tour ist mit Bohrhaken abgesichert. Kleinere und mittlere Friends und Cams sind empfehlenswert. Der Abstieg verläuft über einen markierten Felssteig mit Kletterstellen bis I.
Ausgangspunkt: Hochtannbergpass (1676 m)

Aufstieg: Vom Parkplatz des Hochtannbergpasses steigt man in ca 45 Minuten zur prominenten Südwand des Großen Widdersteins und folgt dann dem Weg weiter in westlicher Richtung, vorbei am Normalweg zum Großen Widderstein bis zu einer breiten Rinne, die man bis zum großen Band in der Südwest-Wand hochsteigt. 

Hiltimanie
„Hiltimanie“ verläuft über 6 Seillängen. Foto: www.mafia-photography.com

Im rechten Bereich des großen Bandes befindet sich der Einstieg in die Tour „Hiltimanie“. Die erste Seillänge startet mit einer Verschneidung (V+). Die Schlüsselstelle befindet sich in der dritten Seillänge – ein kleiner Überhang (VI+). Der Fels in der Tour Hiltimanie ist über weite Strecken ordentlich bis sehr gut. Mit einigen Schrofen und Schuttbändern ist dennoch zu rechnen. Die Absicherung mit Bohrhaken ist gut, einige kleinere und mittlere Friends & Cams können hilfreich sein.

Abstieg: Vom Vorgipfel des Großen Widderstein geht es zunächst unschwierig auf den Hauptgipfel. Der weitere Abstieg verläuft über den Normalweg.

Weg zum Hauptgipfel
Nach der Tour lohnt sich der kurze Anstieg auf den Widderstein-Hauptgipfel. Foto: www.mafia-photography.com

Weitere Informationen zur Tour gibt es hier

Hinweis: Diese Klettertour wurde im Rahmen einer Medienkooperation von Bergsteiger und Lechtal Guiding veröffentlicht.
 

Lechtal Guiding/Martin Fiala
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Newsletter
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters Bergsteiger aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.