Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

Klein, aber fein! – Klettern in Lienz

Es ist in der Tat ein Paradies, das da in Osttirol liegt – ein Paradies für Klettersteigfreunde ebenso wie für Genuss- und Sportkletterer; machen Sie sich mit uns auf die Reise in die Lienzer Felsenwelt. Von Gerhard Schaar
Aktualisiert am
24.06.2025
Wahrhaft dolomitisch! Der Zackenkamm der Lienzer Dolomiten erstrahlt im letzten Abendlicht, in der Mitte die Laserzwand

Wahrhaft dolomitisch! Der Zackenkamm der Lienzer Dolomiten erstrahlt im letzten Abendlicht, in der Mitte die Laserzwand

Foto von  BERGSTEIGER

Sie stehen ganz im Schatten ihrer berühmten Namensvettern drüben im Südwesten. Zwar ist hier alles etwas weniger wuchtig, weniger gewaltig als an den Zinnen drüben in Südtirol, doch ihren Beinamen »Dolomiten« tragen die Grate und Gipfel südlich über Lienz völlig zu Recht. Schroff dominieren sie das Panorama über dem weiten Talkessel der Drau, in dem mit fast südlichem Flair die Hauptstadt von Osttirol liegt. Es sind eben diese Kontraste, die den besonderen Reiz von Lienz ausmachen: im Norden die eisbedeckten Tauerngipfel, im Süden die Zacken der Lienzer Dolomiten, dazwischen das breite Drautal. Und es verwundert nicht, dass wegen dieser geschützten Lage in Lienz tatsächlich im Durchschnitt 2000 Stunden pro Jahr die Sonne scheint.

Kein Wunder also, dass die Lienzer Dolomiten zu den Top-Adressen für Kletterer und Wanderer zählen! Zumal die Gipfel und Wände rund um den Laserzkessel leicht zu erreichen sind und für jeden alpinistischen Geschmack etwas zu bieten haben. Hinzu kommen drei Hütten – die Dolomitenhütte, die Kerschbaumer Hütte und die Karlsbader Hütte –, die als strategisch ausgesprochen gut gelegene Ausgangspunkte, allerdings auch als »gefährliche« Einkehrpunkte, die zahlreichen Klettermöglichkeiten noch leichter zugänglich machen. Wie es Fred Unterluggauer, einer der fleißigsten Erschließer und Sanierer moderner Kletterrouten, in Anspielung auf die Karlsbader Hütte formulierte: »Wo sonst kann man von der Hütte zu den Einstiegen der Kletterrouten absteigen?«

Felsparadies Lienzer Dolomiten
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema