Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

Leichte Bergtour auf den Leonhardstein

Wie ein scharfer Schneidezahn erhebt sich der Leonhardstein über dem Wald von Kreuth, unweit vom Tegernsee. Trotz, oder vielleicht gerade wegen seiner markanten Form, ist der Leonhardstein ein recht wenig begangener Gipfel. Zu Unrecht, denn er ist nicht schwer zu besteigen und zugleich ein toller Aussichtsberg!
Aktualisiert am
24.06.2025
Der felsige Kofel komprimiert auf 500 Höhenmetern eine abwechslungsreiche Tour mit veritablem Gipfel.

Der felsige Kofel komprimiert auf 500 Höhenmetern eine abwechslungsreiche Tour mit veritablem Gipfel.

Foto von  BERGSTEIGER

Leichte Bergwanderung mit felsigem Gipfel-Finale. Wir stellen Sie dir vor!

Bergtour auf den Leonhardstein: Die Wanderung im Detail

Schwierigkeit: Leichte Bergtour
Gehzeit: 4 Stunden
Auf-und Abstieg: 670 Höhenmeter
Charakter: Gemütliche Familientour bis zum Gipfelsteig, einfache Kletterstellen erfordern dann Trittsicherheit und zupackende Hände.
Ausgangspunkt: Kreuth, Parkplatz am nördlichen Ortseingang
Route: Am Friedhof vorbei Richtung Westen, zuerst über einen Fahrweg durch eine Wiese, dann durch den Wald Richtung Duslaualm, Leonhardstein stets ausgeschildert. Auf dem Sattel beim Schild nach Süden abzweigen und den Markierungen zum Gipfel folgen. Abstieg wie Aufstieg.

Rund um den Leonhardstein: Weitere Bergtouren und Wanderungen

Julian Galinski
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema