Abonniere dein Liebslingsmagazin direkt beim Verlag – entdecke das Bergsteiger-Testabo!

Die Kotzenrunde zum Lerchkogel im Karwendel

Obwohl laut Karte teils weglos und ansonsten größtenteils auf alten Jägersteigen verlaufend, bewegt man sich bei der Kotzenrunde im Karwendel fast immer auf guten Steigen – sofern man nicht auf Abwege gerät. Lichter Wald wechselt nach einer verfallenen blumenreichen Alm mit Latschen und einem Wiesenrücken, der im Stierjoch kulminiert. Der folgende Aussichtskamm zwischen den sanften Lerchkogelalmen und dem wilden Hochkarwendel gehört zu den Highlights des Isarwinkels. Von Christian Schneeweiß
Aktualisiert am
24.06.2025
Vom Gipfel des Kotzen hat man einen eindrucksvollen Tiefblick auf den Sylvensteinsee

Vom Gipfel des Kotzen hat man einen eindrucksvollen Tiefblick auf den Sylvensteinsee

Foto von  Christian Schneeweiß

Mitten im lichten, von der Herbstsonne durchfluteten Bergwald treffe ich auf eine Wegkreuzung. Nicht, dass man hier wirklich guten Gewissens von Wegen sprechen könnte! Aber mein bisheriger Steig führt mit einer Querung nach links weg, während ich weiter gerade aufwärts zum Kotzen (1766 m) will.

Vorsichtig nach einem Abzweig »schnüffelnd« pirsche ich mich ein Stück nach links, dann nach rechts – und da ist er: Ein kaum erkennbarer Wiesensteig leitet bergauf, und an Ameisenhügeln vorbei steige ich auf wieder ausgeprägtem Steig weiter, um schließlich nach langer Kammwanderung am Lerchkogel (1688 m) auf das Aussichtsbankerl mit Karwendelblick unterm Kreuz zu sinken.
 

Lerchkogelalm
Die gemütliche Lerchkogelalm

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema