Am 15. August 2023 unternahm eine Gruppe von drei Österreichern eine Wanderung auf die 2653 Meter hohe Schönfeldspitze. Beim Abstieg gerieten sie in ein Hagelgewitter, und die 29-jährige Frau stürzte 200 Höhenmeter über steiles Felsgelände südlich des Gipfels ab. Trotz sofortigen Notrufe konnte der Notzarzt des Rettungshelikopters „Martin 6“ nur noch den Tod der Frau feststellen.
Schönfeldspitze: Ein prägnanter Gipfel im Steinernen Meer
Die Schönfeldspitze ist bekannt als eine der Paradetouren in den Berchtesgadener Alpen. Der Normalweg bietet eine abwechslungsreiche und elegante, aber auch schwierige Überschreitung. Die Tragödie wirft ein Licht auf die potenziellen Gefahren, die selbst erfahrene Bergsteiger treffen können.
Sicherheitsbedenken und Vorsichtsmaßnahmen
Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Wetterüberwachung und angemessener Ausrüstung beim Bergsteigen. Es ist unerlässlich, die Wetterbedingungen ständig zu überwachen und bereit zu sein, Pläne zu ändern, wenn das Wetter umschlägt.