Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Pilgern: Auf dem Weg zu sich selbst

Das religiöse Pilgern hat eine über Jahrhunderte währende Tradition. Zahllose Wanderer machen sich jedes Jahr auf den Weg zu spirituellen, geschichtsträchtigen Orten und suchen dabei die innere Einkehr.
Veröffentlicht am
Juni 17, 2015

Willkommen im Labyrinth. Innen wie außen löst sich der Weg vor einem im dichten Nebel auf. In der Außenwelt muss irgendwo dahinter das erste Etappenziel sein. Manfred Rühl, der die Pilgergruppe als wandernder Philosoph anführt, hat den Namen des Ortes erwähnt. Aber die Erinnerung daran ist ebenso getrübt wie die Sicht.

»Wer bist du wirklich?« Diese Frage hat Rühl seinen Schützlingen eine Stunde nach der ersten Vorstellungsrunde gestellt. Bergjournalisten, Radioreporter, Angestellte in der Tourismusbranche sind dabei. Aber wer sind sie wirklich? Wohin wollen sie?

Der zerborstene Felsen
In zwei Tagen wird die Gruppe in Mariazell in der Obersteiermark ankommen, dem bekanntesten Pilgerort in Österreich, dessen Gründung auf einen Mönch namens Magnus vom Stift St. Lamprecht zurückgeht. Er war im Jahr 1157 mit seiner aus Lindenholz geschnitzten Marienstatue auf dem Weg ins Zellertal, als ihm ein Felsen den Weg versperrte.

Nach einigen Tagen des Wartens zerbarst der Felsen, was der Mönch auf die Wunderkräfte der Statue zurückführte. Am Ende seiner Reise errichtete er um die auf einen Baumstrunk stehende »Maria in der Zelle« die erste Kapelle, um die sich später der Ort Mariazell bildete.
 

Quelle: Text: Diana Gäntzle und Dagmar Steigenberger – Fotos: Ammergauer Alpen GmbH, Oberammergau Tourismus, Bernd Ritschel, Dagmar Steigenberger, Diana Gäntzle, Florian Wagner, Nicole Richter, Franz Josef Rupprecht
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema