Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf das Bergsteiger-Testabo!

Königin-Maud-Land

Auf der Suche nach den skurrilsten und »abgefahrensten« Bergen unserer Erde kommt man irgendwann unweigerlich in die Antarktis, nach Königin-Maud-Land. Bisher war nur eine Handvoll Bergsteiger dort aktiv, um die geheimnisvolle Bergwelt zu erforschen. Text & Fotos: Christoph Höbenreich
Aktualisiert am
24.06.2025

Eisige Weiten
In Königin-Maud-Land trifft der Ausdruck des »ewigen Eises« noch zu. Denn während das Inlandeis Grönlands schrumpft, das nordpolare Packeis im Sommer immer großräumiger schmilzt und selbst an der antarktischen Halbinsel große Schelfeise zerbrechen, scheint das Eis in Königin-Maud-Land die Klimaerwärmung zu »verschlafen«. Wie der British Antarctic Survey und das Alfred-Wegener-Institut nämlich im Jahr 2009 feststellten, hat sich die Ostantarktis, die immerhin drei Viertel des gesamten Eises der Erde be-heimatet, in den letzten Jahrzehnten sogar abgekühlt. Auch ich konnte anhand der historischen Luftbildaufnahmen von 1939 praktisch keine Veränderungen beobachten, die auf einen Eisrückgang schließen ließen.

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema