Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Bergsteiger Testbericht: New Balance Fresh Foam Hierro V4

Immer mehr Läufer lassen mittlerweile die Asphaltstraßen hinter sich und suchen die sportliche Herausforderung im Gelände. Trailrunning boomt, auch wegen des Versprechens von Naturerlebnis, Ruhe und frischer Luft. Wir haben deshalb zwölf Trailrunning-Schuhe getestet – auch den New Balance Fresh Foam Hierro V4.
Veröffentlicht am
Juli 18, 2019
Im Bergsteiger Test: New Balance Fresh Foam Hierro V4

Im Bergsteiger Test: New Balance Fresh Foam Hierro V4

Foto von  Hersteller

Bewährtes nochmals verbessert: Der V4 hat ähnlich wie der V3 ein weiches, aber widerstandsfähigeres Obermaterial mit Belüftungslöchern und einer Verstärkung an der Ferse, die den Fuß zusätzlich stützt. Viel Dämpfung, hoher Tragekomfort und eine gut funktionierende Megagrip-Sohle: Dieser Schuh dürfte sehr vielen Läufern passen, die sich eher in technisch weniger anspruchsvollem Gelände bewegen. Durch die starke Dämpfung und Unterstützung kann man mit ihm auch lange Distanzen in Angriff nehmen.

Details des New Balance Fresh Foam Hierro V4:

  • Kategorie: Ultra Trail
  • Benutzer: allround
  • Benutzergewicht: schwer
  • Sprengung: 8 mm
  • Sohle: Vibram Megagrip (Profiltiefe 5 mm)
  • Sohlenbreite: M–L
  • Minimalistischer Index: 28 %
  • Gewicht: 680 g (Paar/Größe 44)
  • Länge Mondopoint: 285 (44)
  • Preis: 140 €
  • Info: www.newbalance.de

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema