Die Bergwelt in Bayern erleben
Neu! Wir veröffentlichen hier regelmäßig die "mountix Tour des Monats". Den Anfang macht mountix-User Johann Heinrich mit seiner ganz persönlichen Spitzstein-Runde.
weiter >
Wie ein scharfer Schneidezahn erhebt sich der Leonhardstein über dem Wald von Kreuth, unweit vom Tegernsee. Trotz, oder vielleicht gerade wegen seiner markanten Form, ist der Leonhardstein ein recht wenig begangener Gipfel. Zu Unrecht, denn er ist nicht schwer zu besteigen und zugleich ein toller Aussichtsberg! weiter >
Links und Rechts der sprudelnden Wertach gibt es unbekannte Gipfel und schmackhafte Molkereiprodukte zu entdecken. Die Region bietet bis zum Spätherbst überaus lohnende Touren – zum Beispiel aufs Wertacher Hörnle im Allgäu.
weiter >
Von wegen Kelten. Es deutet einiges darauf hin, dass die Oberammergauer von Rätern abstammen, ziemlich tapferen sogar. Sie fügten den Römern vor mehr als 2000 Jahren eine empfindliche Niederlage zu. Zeugnisse dafür finden sich heute noch.
weiter > Viele Wege führen auf den Heuberg und bei Einheimischen ist der Aussichtsgipfel eine beliebte Tour zu jeder Jahreszeit. Besonders schön und weniger bekannt ist der Anstieg von Nußdorf über die Bichleralm.
weiter >
Die Ramsau ist ein kleines Paradies für sich: In lieblichem Wiesengelände, einem Felsenbereich darüber und einem Dach aus Eis und Schnee warten einladende Hütten, spannende Klettersteige und klassische Kletterrouten auf aktive Bergbegeisterte. Von Andrea Strauß
weiter >Die neue Bergsteiger-Ausgabe 09/21 erscheint am 13. August. Dabei geht es hoch hinaus auf spannenden 3000er-Touren für Einsteiger und Profis und auf "Vergessenen Steigen" erkunden wir die stillen Ecken der bayerischen Berge. weiter >
- 1 von 7
- nächste Seite ›