Beim Wandern in den Bergen treffen wir immer wieder auf die verschiedensten Tierarten. Vor allem in den Alpen gibt es aber auch Tiere, die man als Wanderer so gut wie nie zu Gesicht bekommt. Hier stellen wir 6 der am seltensten anzutreffenden Alpentiere vor. weiter >
Sagen und Mythen über Berggeister und andere schaurige Wesen werden sich in den Bergen viele erzählt und so manche Kreatur soll Wandersleute auch schon in ihr Verderben gestürzt haben. Vor diesen bösen Geistern sollten sich Wanderer in den Bergen besonders in Acht nehmen! weiter >
Im Herbst zeigt sich das Isartal von seiner stillen Seite. Hier können Wanderer oft bis in den Advent durch Bergwälder streifen und schneefreie Gipfel besteigen.
weiter >
Campen im Freien und abseits von Campingplätzen unterliegt oftmals strengen Vorschriften. Das kann schnell für Verwirrung sorgen, daher bieten wir hier einen Überblick über die unterschiedlichen Regelungen. weiter >
Viele Alpenvereinshütten dürfen endlich wieder öffnen. Doch in diesem Jahr gibt auch auf Hütten einige Regeln zu befolgen. Ein Überblick. weiter >
Wir stellen Ihnen fünf Wander-Ziele in Bayern vor, die müde Wanderer nicht nur mit Top-Ausblicken, sondern auch mit einer tollen Hütteneinkehr belohnen. weiter >
Der schönste Berg, der größte Gletscher, die tiefste Schlucht und der älteste Klettersteig: wir präsentieren 15 Alpen-Rekorde und passende Tourenvorschläge! weiter >
Camping boomt. Das gilt sowohl für den Urlaub mit Zelt als auch mit Campingbus oder Wohnmobil. Egal, welche Variante Sie bevorzugen: Wer legal unterwegs ist, braucht immer – einen Campingplatz. Wir stellen Ihnen 30 Orte vor, die sich für Bergsportler und Berggenießer besonders gut eignen. weiter >
- 1 von 2
- nächste Seite ›