„Mongolia“ triumphiert als bester Film

Das 21. Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee hat seinen großen Sieger gefunden: Hamid Sadars beeindruckender Film „Mongolia – Valley of the Bears“ sichert sich den mit 3000 Euro dotierten Großen Preis der Stadt Tegernsee. Auch in weiteren Kategorien wurden herausragende Filme geehrt, darunter „Nuptse: l’inaccessible absolu“ und „Shouhare Iran Khanoum“.
Zukunft des Bergsports: DAV setzt neue Maßstäbe in Klimaschutz und Inklusion

Bei der jüngsten Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Lindau und Bregenz wurden wichtige Weichen für die Zukunft des Bergsports gestellt. Die Versammlung fokussierte sich auf Klimaschutzinitiativen und die Einführung neuer Führungsstrukturen. Ein detaillierter Blick auf die Ergebnisse offenbart die progressive Ausrichtung des Verbandes.
Felssturz verfehlt Schweizer Bergdorf Brienz nur knapp

Gewaltiger Felssturz verfehlt Schweizer Dorf Brienz nur knapp. Die Gefahr ist noch nicht gebannt.
Preiserhöhung am Mount Everest: Was sich ab 2025 ändert

Ab 2025 werden Besteigungen des Mount Everest deutlich teurer. Nepal reagiert damit auf Umweltprobleme und Sicherheitsbedenken. Doch reicht eine Gebührenerhöhung aus, um die Herausforderungen am höchsten Berg der Welt zu bewältigen?
Streit um Alaskas höchsten Berg: Trump will Denali in „Mount McKinley“ umbenennen

Der höchste Berg der USA, der Denali in Alaska, soll nach den Plänen von US-Präsident Donald Trump künftig wieder den Namen „Mount McKinley“ tragen. Die Ankündigung stößt auf scharfe Kritik – besonders von den indigenen Gemeinschaften Alaskas, die den Namen Denali seit Jahrhunderten verwenden.
Stephan Siegrist und Jonas Schild berichten von Erstbesteigung des Südwestgrats des Bhagirathi III

Am 8. Oktober 2024 meisterten die Mammut-Athleten Jonas Schild und Stephan Siegrist zusammen mit ihren Seilschaftspartnern Kaspar Grossniklaus und Hugo Beguin die wohl erste Begehung des Südwestgrats des Bhagirathi III (6454 m) im indischen Garhwal-Himalaya. Bei einem Mammut-Even in München erzählten die beiden davon.
Die Mount Everest Leichen: Ein Pfad durch die Todeszone

Der Mount Everest enthüllt seine dunkelsten Geheimnisse. Entdecken Sie die erschütternde Wahrheit über die über 300 Seelen, die auf dem höchsten Gipfel der Welt ihr Leben ließen.
Alleingelassen am Matterhorn: Air Zermatt rettet tschechischen Alpinisten

Am Dienstagmorgen musste ein tschechischer Alpinist vom Hörnligrat des Matterhorns gerettet werden, nachdem seine beiden Kollegen ihn ohne Seil zurückgelassen hatten. Dank der schnellen Reaktion der Air Zermatt konnte der Mann unverletzt geborgen werden.
Bad Ischl: Bergsteiger aus Gmunden tödlich verunglückt

Ein tragischer Unfall erschüttert die Alpinisten-Gemeinde: Ein 56-jähriger Bergsteiger aus Gmunden ist beim Zustieg zum Katrin Klettersteig in Bad Ischl tödlich verunglückt. Er verlor den Halt an einer exponierten Stelle und stürzte 50 Meter in die Tiefe.
Bergsteiger in Kaprun von Altschneerutsche erfasst und verletzt

Ein deutscher Bergsteiger wurde am Montagnachmittag beim Aufstieg vom Stausee Mooserboden zum Heinrich-Schwaiger-Haus von einer Altschneerutsche erfasst und etwa 50 Höhenmeter mitgerissen. Der Mann erlitt schwere Abschürfungen und eine Gehirnerschütterung.