Bergsteiger
Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.
Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.
Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!
Video: Die harte Ausbildung zum Berg- und Skiführer
Die BR-Sendung "Bergauf Bergab" hat für seine zweiteilige Serie drei junge Aspiranten – eine Frau und zwei Männer – über mehrere Jahre hinweg bei den Lehrgängen und Prüfungen der Bergführerausbildung begleitet und dabei die Höhepunkte, aber auch die schwierigen Phasen dieser intensiven Zeit miterlebt und mit der Kamera festgehalten. Hier sehen Sie den kompletten Beitrag. weiter >
Kostenloser Bergsicherheits-Guide zum Download
An erster Stelle in den Bergen sollte immer die Sicherheit stehen. Das eBook „Bergsicherheits-Guide" fasst alles Wissenswerte rund um das Thema Bergsicherheit zusammen und bietet anschauliche und praxisnahe Expertentipps zu den wichtigsten Bergsportdisziplinen. Hier können Sie das eBook kostenlos herunterladen. weiter >
Hüttentrekking rund um die Lechquellen
Wer Arlberg hört, denkt meist an mondänen Skizirkus, mit großflächig erschlossener Landschaft und all seinen Begleiterscheinungen. Ein viertägiger Hüttentrek beweist, dass es dort auch überraschend ursprünglich zugehen kann. weiter >
Kitzbühel: Die Streif im Sommer erleben
Die Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel kitzelt auch im Sommer die Nerven vieler Bergsportler. Die Ziellinie der»Streif« ist aber erst der Auftakt für zahlreiche lohnende Wanderziele mit Bergbahnanschluss. weiter >
Das Bergsteiger-Team stellt sich vor
Unsere Redaktion hat die Rückkehr ihres Chefredakteurs Michael Ruhland zum Anlass genommen, um sich unseren Lesern als komplette Mannschaft zu präsentieren. In den neuesten Klamotten der Saison, versteht sich. weiter >
Die besten Klettersteige im Ötztal
Die Ötztaler Alpen bestehen hauptsächlich aus Eis und Gneis. Letzterer dient Klettersteig-Konstrukteuren als ideale Grundsubstanz für Eisenwege. Und das Eis? Sorgt für eine Kulisse, die ebenso berauschend und dennoch ganz anders ist als die berühmten Klettersteige in den Dolomiten. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 232 von 415
- nächste Seite ›