Am Sonntag, dem 20. August 2023, ereignete sich ein tödlicher Unfall am Allalinhorn (4027 m) Normalweg durch einen Gletscherabbruch. Eine Dreierseilschaft wurde von einem Serac-Abbruch überrascht, wobei eine Person ihr Leben verlor.
Gletscherabbruch trifft Seilschaft
Während des Abstiegs vom Allalinhorn über den Feegletscher in Richtung Bergstation Mittelallalin lösten sich etwa 100 Meter oberhalb der Seilschaft Eis- und Schneemassen. Zwei Bergsteiger wurden verschüttet, einer davon, ein 61-jähriger Schweizer vollständig, dieser verstarb noch an der Unglücksstelle. Der andere Alpinist erlitt leichte Verletzungen und wurde per Helikopter ins Spital nach Sitten geflogen. Der dritte Alpinist wurde ebenfalls leicht verletzt.
Das Allalinhorn
Das Allalinhorn ist einer der bekanntesten Viertausender in den Walliser Alpen der Schweiz. Mit einer Höhe von 4.027 Metern ist es ein beeindruckender Gipfel, der sowohl erfahrene Bergsteiger als auch ambitionierte Anfänger anzieht. Der Normalweg über den Feegletscher gilt als einer der leichtesten Anstiege auf einen Viertausender, was das Allalinhorn zu einem beliebten Ziel macht. Trotz seiner Zugänglichkeit sollte der Aufstieg nicht unterschätzt werden, da die alpinen Bedingungen und Gletschergefahren eine sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordern.