Dass es bei winterlichen Bedingungen keine gute Idee ist, einen gesperrten Forstweg mit dem Auto zu befahren, mussten vor kurzem drei junge Männer im Chiemgau feststellen.
Per Auto zur Winklmoosalm
Drei junge Männer sind mit ihren Autos einen gesperrten Forstweg Richtung Winklmoosalm gefahren. Auf Bergsteiger-Anfrage teilte die Polizei mit, dass es sich um keinen richtige Forststraße handele, sondern um einen Weg, der nur von Arbeitsmaschinen genutzt werde. Bei Schnee werde dieser auch als Skiabfahrt genutzt. Aufgrund der winterlichen Bedingungen kam es, wie es kommen musste: Die beiden Audis und der BMW steckten fest: kein vorwärts und kein rückwärts war mehr möglich. Die Fahrzeuge mussten von einem Bulldog abgeschleppt werden.
Bergwacht: „Verhalten macht fassungslos“
Die Bergwacht Reit im Winkl war zwar nicht an dem Einsatz beteiligt, macht in einem Instagram-Post trotzdem ihrem Äger Luft. Das „Verhalten macht fassungslos“, schreiben die Ehrenamtlichen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Bergwacht Reit im Winkl (@bergwacht_reitimwinkl)
Auf Bergsteiger-Anfrage konkretisieren die Retter, was sie an dem Vorfall besonders stört: „Wir wollten unsere Follower dafür sensibilisieren, dass in Zeiten einer Pandemie, da alle Rettungskräfte ohnehin am Anschlag arbeiten solchen riskanten Manöver unseres Erachtens rücksichtslos und verantwortungslos sind“. Das bisherige Feedback gebe ihnen in diesem Bestreben Recht.
Strafe: 55 Euro Verwarngeld
Zwar konnten die Autofahrer selbstständig wieder Richtung Tal fahren, nachdem sie von dem Bulldog freigeschleppt wurden, dort wartete allerdings die Polizei. Ihnen wird vorgeworfen, eine gesperrte Straße befahren zu haben. Die Strafe: Ein Verwarngeld in Höhe von 55 Euro für jeden der Fahrer. Auf Bergsteiger-Nachfrage teilt die Polizei noch mit, dass es sich um „Ortskundige aus dem Chiemgau“ handele.
Quelle: mah
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.Copyright © 2025 Bergsteiger.de