Als spitze Felsnadel reckt sich der 6094m hohe Gipfel des Jirishanca im nördlichen Ausläufer der Cordillera Huayhuash in den peruanischen Anden in die Höhe. Wörtlich übersetz heißt Jirishanca „eisiger Kolibrischnabel“, treffend für die markante Form des Berges. Nach der Erstbesteigung durch die beiden Österreicher Toni Egger und Siegfried Jungmeir im Jahr 1957 gelang erst eine weitere erfolgreiche Expedition zum Gipfel des Jirishanca. Michi Wohlleben startete einen Versuch über die Ostflanke:
JIRISHANCA from Hans Hornberger on Vimeo.