Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Vertical Life goes Indoor – App für Kletterer

Bei der kostenlosen Vertical-Life App können Kletterer ihre Routen eintragen und sich durch andere User informieren.
Veröffentlicht am
Januar 9, 2019
Alex Megos im Café Kraft - eine der Kletterhallen, die in der Vertical-Life App zu finden ist.

Alex Megos im Café Kraft - eine der Kletterhallen, die in der Vertical-Life App zu finden ist.

Foto von  Vertical Life

Die Vertical-Life App umfasst eine Datenbank von beachtlicher größe mit Topos von mehr als 2000 Sportklettergärten, Bouldergebieten und Mehrseillängenrouten. Ab sofort gibt es auch die Kategorie »Kletterhalle«. Nutzer können die Hallentopos am Smartphone abrufen, routen zlaggen, bewerten und sich mit anderen Kletterern verbinden. Drei Hallen nehmen bereits Teil: das Café Kraft in Nürnberg, die Kletterhalle Bergstation in Telfs und die Vertikale in Brixen. Kletterer nutzen den Service kostenlos.

Kletterstar Alex Megos ist mit dabei: Die User der Vertical Life App können ihm in der App folgen und im Zlagfeed sehen, welche Routen er als geklettert markiert.

Begleiten Sie Alex Megos in die Kletterhalle:

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema