Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Wanderer verweigern 79 jährigen Hilfe, Suchaktion in Oberösterreich wäre vermeidbar gewesen

Ein 79-jähriger Wanderer verliert die Orientierung und bittet fünf Passanten um die Möglichkeit, einen Notruf abzusetzen. Alle verweigern die Hilfe. Erst ein aufmerksamer Landwirt rettet die Situation.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Gosaukamm: Steinriesen unterhalb des Steinriesenkogl (Symbolbild)

Gosaukamm: Steinriesen unterhalb des Steinriesenkogl (Symbolbild)

Foto von  Holger.L.Berlin - stock.adobe.com

Ein 79-jähriger Mann befand sich in einer prekären Lage, als er im Bereich der Gablonzerhütte am Gosaukamm die Orientierung verlor. Er hatte zuvor mit seiner Frau einen Treffpunkt bei einer nahegelegenen Hütte vereinbart. Als er feststellte, dass er sein Handy vergessen hatte und seine Frau kontaktieren wollte, sprach er insgesamt fünf Personen an. Er bat sie, ihr Mobiltelefon für einen dringenden Notruf nutzen zu dürfen. Doch alle fünf Personen verweigerten die Hilfe, und der Mann blieb allein und orientierungslos zurück.

Die Gründe für die Verweigerung waren erschreckend vielfältig und zeugen von einer beunruhigenden Gleichgültigkeit: Ein Wanderer wollte sein brandneues Handy nicht verleihen, zwei weitere ignorierten den verzweifelten Mann, als wäre er Luft. Und als wäre das nicht genug, gaben zwei andere Wanderer an, kein Deutsch zu sprechen, und gingen einfach weiter.

Rettung in letzter Minute

Während dieser dramatischen Zeit hatte die besorgte Frau des Pensionisten bereits die Bergrettung alarmiert. Ein Polizeihubschrauber war ebenfalls im Einsatz, um bei der Suche zu helfen. Erst als der 79-Jährige auf einen aufmerksamen Landwirt traf, der sofort die Bergrettung kontaktierte, konnte die Suchaktion abgebrochen werden. Der Pensionist war erschöpft und unterkühlt, aber glücklicherweise unverletzt.

Dieser erschütternde Vorfall sollte als Weckruf für die gesamte Bergsteiger-Community dienen. Es ist höchste Zeit, dass wir die Berge nicht nur als Ort für sportliche Aktivitäten, sondern auch als Raum für Menschlichkeit und Gemeinschaft betrachten.

Quelle: nachrichten.at
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema