Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Unfall im Mont-Blanc-Massiv: 35-jähriger Bergsteiger stirbt im "Todeskorridor"

Ein 35-jähriger Bergsteiger aus Rumänien stürzte im Mont-Blanc-Massiv in den Tod. Der Unfall ereignete sich im berüchtigten "Todeskorridor", einem der gefährlichsten Abschnitte auf dem Weg zum höchsten Gipfel der Alpen.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Im Couloir du Goûter kommt es häufig zu starken Steinschlägen und Unfällen.

Im Couloir du Goûter kommt es häufig zu starken Steinschlägen und Unfällen.

Foto von  Adobe Stock / zefart

Tödlicher Absturz im Couloir du Goûter

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montag im Mont-Blanc-Massiv, als ein 35-jähriger Bergsteiger aus Rumänien im berüchtigten Couloir du Goûter rund 200 Meter in die Tiefe stürzte. Nach Angaben der Bergrettung in Chamonix wurde der Unfall durch einen technischen Fehler verursacht. Das Couloir, auch als „Todeskorridor“ bekannt, gilt als besonders gefährlich und ist regelmäßig Schauplatz schwerer Unglücke.

Mehrere Todesfälle in diesem Sommer

Der tödliche Absturz ist nur einer von vielen Unfällen, die sich in diesem Sommer im Mont-Blanc-Massiv ereignet haben. Insbesondere das Couloir du Goûter fordert immer wieder Opfer. Erst Ende August war ein 52-jähriger Bergsteiger bei einem Steinschlag in derselben Region ums Leben gekommen. Zudem wurden Anfang des Sommers zwei deutsche Bergsteiger nach einem Absturz vermisst gemeldet, ihre Leichen konnten jedoch nicht gefunden werden.

Gefahr im Mont-Blanc-Massiv unterschätzt?

Das Mont-Blanc-Massiv zieht jedes Jahr Tausende Bergsteiger an, doch die Gefahren werden oft unterschätzt. Besonders das Couloir du Goûter ist für seine Steinschlaggefahr berüchtigt. Trotz Warnungen und Sicherheitsmaßnahmen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Bergsteiger werden dringend dazu aufgerufen, sich der Risiken bewusst zu sein und ihre Touren sorgfältig zu planen.

Quelle: Quelle: merkur.de
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema